DENVER Dashcam CCT-2500
22,99 €
Diese Denver Auto Dashcam mit Doppelkamera (Front und Kabine) filmt die Verkehrssituation, so dass Sie immer einen zuverlässigen Zeugen haben, der bei Ihnen mitfährt. Befestigen Sie die Kamera einfach mit dem mitgelieferten Saugnapf an der Windschutzscheibe und stecken dann den Netzadapter in den Zigarettenanzünder. Die Dashcam verfügt über einen eingebauten 5,08 cm (2") IPS-Bildschirm, ein eingebautes Mikrofon sowie einen Lautsprecher.
Features:
- Doppelkamera (Front und Kabine)
- G-Sensor: Erkennt und sperrt Aufnahmen automatisch bei plötzlichen Aufprallen
- Klares Display: 5,08 cm (2") IPS-Bildschirm für Wiedergabe und Einstellungen
- Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher für vollständige Audio-Video-Aufnahme
- Eingebauter Akku (180mAh, dient der Überbrückung)
- Unterstützt MicroSD Karten (max. 64 GB)
Technische Daten:
- Stromversorgung: 3,7 V Akku, 180mAh
- Display: 5,08 cm (2")
- Videoauflösung: Front: 1080P (interpoliert), Kabine: 480P (interpoliert)
- Doppelobjektiv-Abdeckung: 1,3 MP Frontkamera mit 120° Weitwinkel + 0,3 MP Kabinenkamera mit 90° Blickwinkel
- Speicherkarte: bis zu 64 GB (im Lieferumfang nicht enthalten)
- Farbe: schwarz
Lieferumfang:
- Kamera mit integriertem Akku
- Saugnapfhalterung
- USB-C Kabel
- 12 V KFZ Adapter
- Anleitung
Aufgrund der technischen Daten nicht als DashCam geeignet.
Ich habe mir erst mal die Bedienungsanleitung heruntergeladen, nachdem die beiliegende Anleitung viel zu klein gedruckt war. Muss man jetzt auch schon am Papier sparen? Ein unlesbare Bedienungsanleitung stellt auch schon einen Mangel dar. Auf jeden Fall bin ich in der Bedienungsanleitung über die angegebenen Temperaturen für Betrieb und Lagerung von -15°C - 60°C bzw. -20°C - 65°C gestolpert. Nachdem diese Temperaturen in Fahrzeugen in Deutschland locker unter- bzw. überschritten werden, ist das Gerät wohl kaum als DashCom geeignet. Eine DashCam möchte ich nicht vor Fahrtantritt erst montieren und danach wieder abbauen müssen. Zudem bietet die Camera Funktionen, die nur Sinnvoll sind wenn diese dauerhaft montiert im Fahrzeug verbleiben kann. Aber da ist schon das nächste Problem. Der vollgeladene interne Akku war nach einer Woche bei abgeschalteter Camera leer. Was bringt der "ParkingMonitor" wenn der Akku vorher schlapp macht. Aufgrund dieser grundlegenden Probleme habe ich mich nicht weiter mit der DashCam beschäftigt. Ich kann also keine Angaben zur Bildqualität und der Bedienung machen. Noch was positives, das war die erste DashCam die ich bei Pollin bestellt habe, bei der der Akku nicht schon komplett defekt war.