SHELLY WLAN-Schaltaktor Plus 1PM, 16 A, Bluetooth
19,80 €
Von der Automatisierung der Beleuchtung bis hin zur Steuerung von Elektrogeräten bietet Shelly Plus 1PM eine präzise Leistungsmessung und kostenlose Datenspeicherung in der Cloud. Shelly 1PM ist klein genug, um hinter jeden Wandschalter oder jede Steckdose zu passen, und kann in weniger als 10 Minuten installiert werden. Sie können den Stromverbrauch Ihrer Elektrogeräte nun überwachen und analysieren und so Geld bei den Stromrechnungen sparen. Es kann auch einen zu hohen Stromverbrauch über einen vor eingestellten Grenzwert erkennen und Sie dann benachrichtigen oder das Gerät ausschalten.
Features:
- 1-Kanalschalter mit Messfunktion, 16 A
- Verbindung über Ihr WLAN-Netzwerk, kein HUB erforderlich
- Schnelle und einfach Verbindung Ihrer Geräte dank Bluetooth-Verbindung (über die Shelly Cloud App)
- Extrem schneller Prozessor
- Stromverbrauchmessung mit Datenspeicherung
- Verbesserter Übertemperaturschutz mit Software-Schwellenwerten zur Kontrolle und Vermeidung von Ausfällen
- MQTT- und WSS-Unterstützung
- Unterstützung von TLS und benutzerdefinierten Zertifikaten für eine breite Palette von Anwendungsfällen
- Verbesserte API-Schnittstelle
- Viele Anwendungsmöglichkeiten
- Kompatibel mit Amazon Alexa, Google, Smart Things, Homey
Technische Daten:
- Betriebsspannung 100…240V~, 50/60Hz oder 24…30 V-
- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W
- Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n
- Betriebstemperatur: 0…40 °C
- Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien)
- Farbe: rot
- Maße (LxBxH): 41x36x15 mm
Lieferumfang:
- WLAN-Schaltaktor/Messfunktion
- Bedienungsanleitung
sehr gutes, leicht einzurichtendes Produkt
Gutes Produkt, leichte Einrichtung und Konfiguration. Vor allem sehr gute Integration in Home Assistant. Ich bin begeistert. Für meine Bedürfnisse ein tolles Produkt.
Bin recht zufrieden mit den Shellys
Habe mehrere 1PM und 2PM Module im Einsatz. Bin bisher sehr zufrieden mit der Qualität und auch mit den Möglichkeiten die Informationen z.B. per MQTT weiterzuverarbeiten. Zum Stromverbrauch: 1,2 W Leistungsaufnahme ergeben rechnerisch 1,2 * 24h * 365 Tage = 10.512 Wattstunden oder 10,5 kWh. Bei max. 33 ct je kWh sind das 3,50 Euro im Jahr. Technisch ist sicherlich eine bessere Effizienz machbar, aber nicht mit den preiswerten ESP32 die hier verwendet werden. Also alles OK.
Es macht was es soll aber Energiesparend ist etwas anderes
1,2W sind in einem Jahr etwas mehr als 1kW! Wie so? Das geht viel besser. Wir bauen Industrie Elektronik die hat die gleiche Funk-Funktionalität und diverse Sesnsoren und muss mit viel weniger Energie auskommen weil sie für 10 Jahre nur 4000mAh bei 3,6V zur verfügung hat. Hier steckt ein enormes Einsparungs Potential den i.d.r hat man mehr als 1 smartes Produckt im Haus
tolles Produkt für Mess- und Steueraufgaben
der Shelly ist ideal zum verbrauchsabhängigen steuern von Komponenten im Smarthome. Bei mir nur Nutzung von WLAN - über BT kann ich keine Aussage treffen. Per MQTT und einer Smarthome-Anwendung ideales Produkt mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Sehr Bediernerfreundliches
Perfekt für z.B. Garagentorsteuerung
Unsere Empfehlung dazu