DAYPOWER Tauchpumpe WP-3811, IP68, 12 V-
13,95 €
Leistungsstarke Tauchpumpe mit breitem Betriebsspannungsbereich, 10 mm Schlauchanschluss und abschraubbarem Saugkorb. Geeignet zum Betrieb im Wasser. Ideal zum Einsatz in Zimmerbrunnen, Aquarien, Solaranlagen, im Modellbau usw.
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 12 V-
- Leistung: max. 25 W
- Fördermenge: max. 8 l/min
- Förderhöhe: max. 6 m
- Wassertemperatur: max. 70 °C
- Lebensdauer: > 20.000 h
- Schlauchanschluss: 10 mm
- Anschlussleitung: 300 mm
- Gesamtmaße (LxBxH): 110x57x49 mm
Liefert ordentlichen Wasserdruck
Ich verwende die Pumpe im Aquarium um Algen und Bakterienteppiche von Wurzeln usw. zu lösen. Mit einer ca. 3mm Düse auf einem Schlauch arbeitet die Pumpe wie ein kleiner Wasserstrahlreiniger unter Wasser. Die Zuleitung sollte länger sein. Unverständlich hier so zu sparen.
Kabel ein bisschen kurz
Unnötig sparsam: bei tiefem Wasser ist das Kabel zu kurz. Löterei kostet Zeit. Trotzdem presiwert und kräftig.
Günstige Pumpe mit kurzer Leitung
Die günstige Tauchpumpe, gebrandet mit "daycom", verrichtet bei mir seit einem Monat ihren Dienst in einer selbst gebauten Bewässerungsanlage. Nachfolgend zähle ich meine Erfahrungen der Übersichtlichkeit halber in einzelnen Plus- und Minuspunkten auf: Positiv: + Trotz des niedrigen Preises macht die Pumpe einen verhältnismäßig soliden Eindruck (nichts klappert oder wirkt auf Anhieb fragil). + Beide Pumpen funktionieren (ich sage das, weil hier auch gegenteilige Bewertungen zu finden waren). + Die Systeme arbeiten ziemlich leise. Da ich den 10mm-Anschluss auf einen 4mm-Schlauch umgesetzt habe, lässt sich sogar ein recht hoher Wasserdruck erzielen. Negativ: - Ganz ehrlich, bei einer Tauchpumpe(!) lediglich 30-40 cm Anschlussleitung vorzusehen, ist äußerst fragwürdig. Bei mir klappte es damit so gerade eben. Die Lötstellen müssen dennoch sorgsam mit Schrumpfschlauch und Silikon isoliert werden. - Es bestehen Zweifel, ob die Pumpen Schmutzpartikel im Wasser verkraften (in meiner Anlage spielt dies derzeit keine Rolle, da das verwendete Wasser sauberes Leitungswasser ist). Filter und dergleich scheinen nicht vorhanden (erwarte ich bei dem Preis jedoch auch nicht). --> Aus obigem Grund werde ich auf eine vernünftige Bilgenpumpe für 12V mit Filter umsteigen, um auch Brauchwasser (veralgtes, mit Erde verschmutztes Wasser) einsetzen zu können Fazit: Wer zB einen Prototypen für eine Bewässerungsanlage bastelt, ist mit dieser Pumpe für Testzwecke gut beraten. Ich selbst werde jedoch für regulären Betrieb unter etwas "raueren" Bedingungen auf eine deutlich robustere Pumpe zurückgreifen.
Schnelle Lieferung, alles wir immer ok.
.
Nach zwei Jahren sind die Flügel gebrochen
Die Pumpe wird von mir, vom Frühjahr bis Herbst, als Umwälzpumpe (im Intervall) für die Nährflüssigkeit meiner Planzensäule eingesetzt. Nach zwei Jahren sind im inneren Flügel des Rotors abgebrochen und der Rotor war blockiert, leider war im Urlaub. Bis dahin hat die Pumpe ohne ein Problem funktioniert. Für wichtige Anwendungen sollte eine Ersatzpumpe vorhanden sein, der niedrige Preis ist da keine Hürde.