Bausatz Optisches Theremin, V1.0

Durchschnittliche Kundenbewertung: 4.5 / 5
Preis

21,95 €

*

 

Artikel-Nr.
810897
Hersteller
Pollin-Bausatz
EAN
4049702141051
Gewicht
615,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/0d/3c/16/1701789726/810897-1-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/76/f7/25/1701789731/810897-2-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/f7/2a/e6/1701789732/810897-3-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/6e/f3/dc/1701789733/810897-4-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/51/f9/05/1701789734/810897-5-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/47/67/04/1701789735/810897-6-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/4c/e1/c2/1701789736/810897-7-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/8e/23/3d/1701789737/810897-8-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/a5/32/45/1701789738/810897-9-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/53/3d/ab/1701789727/810897-10-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/89/00/2a/1701789728/810897-11-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/74/bf/91/1701789729/810897-12-bausatz-optisches-theremin-v1-0_1600x1200.jpg
Zustand
Neu
Altersempfehlung
ab 12
Verbrauchsmaterial
Nein
Schwierigkeitsgrad
Profis
Farbe
mehrfarbig
Menge
1 St.
Höhe
115 mm
Breite
138 mm
Länge
156 mm
Betriebsspannung max.
9 V
Aktiv im Webshop
Ja
GPSR Hersteller
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
GPSR EU Verantwortlicher
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
*****
Bewertung: 4

Zusammenbau macht Spass- Macht schöne Geräusche-Musizieren ist (natürlich) nicht möglich

Zusammenbau ist, wenn man etwas Übung hat einfach- Elektronik wie Gehäuse. Leider war ein falsche Kondensator dabei 33 nF statt 330 pF- hatte einen in meiner Kiste, sonst wäre die Weihnachtsbastelei wohl ausgefallen. Bausatz ist gut durchdacht- nur: Man kann mit den Händen keine Töne ansteuern, wie beim einem "echten" Theremin mit zwei Antennen.- Kann man für 15 Euro auch nicht erwarten, oder? Trotzdem macht das "Geistergeheule" Spass beim Anhören.


*****
Bewertung: 4

Gute Verarbeitung, macht viel Spaß

Für Anfänger*innen etwas aufwendig (4-5 Stunden sollten schon eingeplant werden, ich habe damit einen Lötkurs betreut), aber macht viel Spaß! Die Verarbeitung war recht gut, auch die Holzteile haben bis auf etwas Fummelei ganz am Ende perfekt ineinander gepasst. Wie schon die anderen Bewertungen geschrieben haben, die Lautstärkeregelung über den Photosensor könnte ausgeprägter sein. Vielleicht noch eine Quadratfunktion einbauen, um die Nichtlinearität des Gehörs auszugleichen? Noch ein Tipp zum Zusammenbauen: Alle Kabel an die Platine anbauen, bevor sie eingebaut wird, die Reihenfolge in der Anleitung schlägt den Einbau zuerst vor, und dann den Anschluss der übrigen externen Bauteile (Lautsprecher, LDRs, 9V-Block, An/Aus-Schalter). Kleines Manko: der IC kam mit ziemlich verbogenen Beinchen an, da hätte ein Stück Schaumstoff für den Versand nicht geschadet.


Birger T.
Bewertung: 4

Klang gut, Funktion nicht wie erwartet

Zusammenbau anhand des Texts der Bauanleitung fand ich recht anstrengend, weil mehrere Schritte in einem Absatz beschrieben sind. Die Produktfotos hier im Angebot sollten aber sehr helfen. Die Gehäuseteile sind sauber gelasert, ich habe da nichts entgraten oder nachfeilen müssen. Das Gehäuse mit dem Lautsprecher hat eine hübsche Akustik. Leider ist von den 3 Einstelltrimmern einer mit einem Innensechskant, so dass man einen genau passenden Schraubendreher oder einen 2mm Imbus benötigt. Funktion: Die Bedienung erfolgt über das teilweise Verdecken der Fotowiderstände, - ähmm - ohne ausreichende Lichtquelle geht also nichts. Der Klang (die Tonhöhe) lässt sich recht gut variieren, nur die Änderung der Lautstärke ist kaum wahrnehmbar.


Johannes B.
Bewertung: 5

Spass pur - Gehäuse eine echte Herausforderung

Zusammen mit 9-Jährigem zusammengelötet, Gehäuse derzeit noch nicht fertig montiert. Elektronik funktionierte auf Anhieb. Rumspielen an der Tonhöhenmodulation macht Spass!! Und nervt die Umstehenden ... Doku der Elektronik sehr ausführlich. Lästig: Der Bestückungsplan mit Bauteilenummern und die Stückliste (Bauteil Wert) sind auf Vorder- / Rückseite eines Blattes. -> zur Kontrolle ist permanentes Umdrehen angesagt. (Die Bauteilnummern sind auf der Platine aufgedruckt, aber halt verdeckt sobald das betreffende Bauteil bestückt ist.) Die Gehäuseteile müssen an den winzigen Trennstellen noch entgratet werden. Z.B. Nagelfeile 2x drüberfeilen. Erst danach sollten sie verklebt werden. Der Zusammenbau hat mich (unter Zeitdruck) ziemlich überfordert. Die Doku dazu habe ich nicht so recht geblickt. Die Produktbilder auf der Pollinwebseite helfen da m.E. viel eher weiter. p.s. Mit IKEA Bauplänen habe ich auch so meine Probleme. - Nobody is perfect. Hinweise an Pollin: Bitte bei dem Produkt (schon auf der Webseite) deutlich darauf hinweisen, dass Holzleim für das Gehäuse benötigt wird. Hatte ich leider nicht parat. Zwei von den drei Trimmern konnte man zwei mit einem Schlitzschraubendreher verstellen. Am Dritten war ein Loch mit Sechskantprofil. (Für Steckachse?)


Unsere Empfehlung dazu