UNI-T Spannungsprüfer UT18D, Display

Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.5 / 5
Preis

38,99 €

*

 

Artikel-Nr.
830789
Hersteller
UNI-T
EAN
4049702059837
Gewicht
295 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/a5/d6/e3/1701795468/830789-1-uni-t-spannungspruefer-ut18d-display_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/18/21/d8/1701795469/830789-2-uni-t-spannungspruefer-ut18d-display_1600x1200.jpg
Zustand
Neu
Farbe
grau / rot
Besonderheiten
automatische Bereichswahl
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
Höhe
31 mm
Menge
1 St.
Breite
85 mm
Länge
272 mm
Frequenz max.
400 Hz
Schutzart
IP65
Frequenz min.
40 Hz
Messbereich Gleichspannung (DC) max.
690 V
Messbereich Gleichspannung (DC) min.
6 V
Messbereich Wechselspannung (AC) max.
690 V
Messbereich Wechselspannung (AC) min.
6 V
Stromversorgung
Micro (AAA)
Spannungs-Messbereich
6...690 V
Messkategorie
CAT IV 600 V
Stromversorgungsart
Batteriebetrieb
GPSR Hersteller
Uni-Trend Technology (China) Co., Ltd. No 6, Gong Ye Bei 1st Road, Songshan Lake National, High-Tech Ind. Dev. Zone 523808 Dongguan, Guangdong CN mkt004@uni-trend.com.cn
GPSR EU Verantwortlicher
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Olaf H.
Bewertung: 2

naja funktioniert

funktionierte gut nur im raueren Einsatz nicht zu gebrauchen, leider nach Ablauf Garantie Rote Spitze direkt abgebrochen, ist nur platt aufgesetzt wie eine Art Antenne


Matthias F.
Bewertung: 5

stabil und nützlich

- recht vielseitig einsetzbar - durch die hohe Messkategorie sehr dick isoliert - dadurch etwas unhandlich für den Heimwerkerbedarf


Martin W.
Bewertung: 3

Zur Spannungsprüfung im privaten Bereich geeignet

Der Spannungsprüfer erfüllt wie beschrieben seinen Zweck. Zu beachten ist jedoch, dass er im kommerziellen Bereich nicht zu empfehlen ist. EFKs folgen immer den 5 Sicherheitsregeln! Zur Spannungsfreiheitsprüfung (3. Regel) nicht geeignet, da bei Spannungsausfall der internen Batterie keine gefährliche Spannung angezeigt wird. Ich würde sicherheitshalber immer ein höherwertiges Gerät vorsehen, das auch der DIN EN 61243... entspricht.


Klaus G.
Bewertung: 5

Ich bin bisher zufrieden, auch eine Lastprüfung ist vorhanden (FI-Funktion L gegen N und Tasten drücken ca. 15 - 18 mA)

Gut finde ich auch die Durchgangsprüfung, ist nicht so klobig und wer es fast täglich benutzt da ist auch der Batterieverbrauch i.O.


*****
Bewertung: 1

Billig aus China importiert,Finger weg

Gänzlich ungeeignet für die Arbeiten an spannungsführenden Teilen da keine Lastprüfung vorhanden