KWB Bohrmaschinen-Ständer, 778400
15,99 €
Der kwb Bohrmaschinen-Ständer mit 43 mm Euro-Hals bzw. 43 mm Handgriff-Aufnahme ist die ideale Bohrhilfe für gerade und schräge Bohrungen. Mit seiner 2-Säulenführung ermöglicht er präzises Arbeiten in waagerechter, senkrechter und Winkel-Bohrungen. Der Bohrmaschinenhalter ist für alle Bohrmaschinen und Akkubohrschrauber mit einem Durchmesser von 43 mm Eurospannhals geeignet. Er verfügt über eine stufenlose Tiefeneinstellung und einen geraden Anschlag, der sich perfekt für Serienbohrungen in einer Linie eignet. Zudem ist eine integrierte V-Nut vorhanden, die eine sichere Fixierung von Rundmaterialien gewährleistet. Die Bedienung des Bohrmaschinenständers ist einfach: Die Bohrmaschine wird in die Halterung eingespannt, und es kann sofort gerade angefangen werden präzise bohren. Um den Bohrmaschinenständer zu verwenden, muss das Bohrmobil mit der Maschine auf das Werkstück bewegt werden, wo gebohrt werden soll. Dann muss die gewünschte Bohrtiefe eingestellt werden und es kann mit dem Bohren begonnen werden. Die schwenkbare 2-Säulenführung ermöglicht das Bohren im Winkel von 90° bis 45°. Der große Fuß des mobilen Bohrständers sorgt für exakte waagerechte und senkrechte Bohrungen. Das kwb Bohrmobil ist ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis. Mit seiner vielseitigen Funktionalität und robusten Konstruktion ermöglicht es eine effiziente und präzise Arbeitsweise.
Features:
- 2-Säulenführung ermöglicht er präzises Arbeiten in waagerechter, senkrechter und Winkel-Bohrungen
- 2-Säulenführung ermöglicht das Bohren im Winkel von 90° bis 45°
- Für alle Bohrmaschinen und Akkubohrschrauber mit einem Durchmesser von 43 mm Eurospannhals geeignet
- Stufenlose Tiefeneinstellung
- Integrierte V-Nut
Lieferumfang:
- Bohrmaschinen-Ständer, 778400
Tut was es soll
Noch nicht benutzt. Macht einen guten Eindruck.
klein und praktisch
sehr gut zu gebrauchen bei Überkopfarbeiten oder Wandbohrungen (immer senkrechte Löcher!), auch für Bohrungen an Rohren und 45°-Bohrungen sind gut durchzuführen.
Warum gibt es das Teil erst jetzt?
Über Jahrzehnte suchte ich nach einer Möglichkeit, senkrecht in die Wand zu bohren oder mittig in Rohre. Einziger Kritikpunkt: Der rote Einsatz hat zu viel Spiel. Auf den Führungsstangen könnte man auch noch Markierungen anbringen, damit man einen Winkel von 15/30/45° einstellen kann.
Klein und leicht, ideal für unterwegs.
Ewig schade, dass der Akkuschrauber nicht reinpasst!
Unsere Empfehlung dazu