GERBAND Aluminium-Klebeband 705, 50 mm x 100 m
12,75 €
Hitzebeständiges Aluminium-Klebeband mit einem sehr klebstarken, stark vernetzten Polyacrylat-Haftkleber und sehr hoher Scherfestigkeit. Für Verklebungen unter hohen Temperaturbelastungen sowie zur Ummantelung, Isolierung und Abdichtung. - Maße: 50 mm x 100 m
Features:
- Isolierung gegen Hitze, Kälte, Luftfeuchtigkeit
- Ummantelung von Rohrleitungen, Heizungs- und Frischluftkanälen
- Abdichtung von Behältern und Rohren bei Schweißen unter Schutzgas
- optimiert für die Verklebung von Isolierstoffen
- nicht brennbar
- überragende Alterungsbeständigkeit; die Festigkeit der Verklebung nimmt im Laufe der Zeit zu
Technische Daten:
- Gesamtdicke: (DIN EN 1942) 0,065 mm
- Reißkraft: (DIN EN 14410) ≥ 30 N / 25 mm
- Reißdehnung: (DIN EN 14410) ≥ 5 %
- Klebkraft (DIN EN 1939) 1 ≥ 5 N / 25 mm
- Temperaturbereich: -40 °C…+140 °C
- Hitzebeständigkeit: (kurzzeitig) +180 °C
- Scherfestigkeit: >24 h bei 0,5 kg / 625 mm² / +70 °C
- Innenkerndurchmesser 76,5 mm
- nach DIN 4102 Teil 1 Klasse A2
- nach DIN 4102 Teil 1 Klasse B1
- Maße: 50 mm x 100 m
sehr empfehlenswert
Klebt super. Zu beachten ist, das die Klebeschicht aussen/oben ist. Ansonsten kann ich den anderen Nutzern nur zustimmen.
Sehr gute Qualität
Super Klebekraft und ziemlich reißfest.
sehr empfehlenswert
sehr strapazierfähig, auch im Bereich Elektronik einsetzbar, da leitfähig. Schutzband entfernen erfordert ein wenig Geschicklichkeit und Geduld.
Spitze!
Ich kann mich nur den anderen Bewertungen anschließen. Das Band klebt wie Sch... Einmal aufgeklebt ist es nur mit sehr großem Aufwand oder chemisch zu entfernen. Sehr reißfest, dauerfest, wasserdichte Klebung. Eben ein Spitzenprodukt!
Sehr gutes Aluband
Ich habe schon mehrere Rollen verarbeitet. Das Band klebt wie Teufel und ist erstaunlich reißfest. Es passt sich kleinen Unebenheiten (z.B. OSB ungeschliffen) gut an und hebt sich über Vertiefungen nicht wieder ab Korrekturen sind nicht möglich. Es ist arg friemelig am Anfang die Schutzfolie vom Band zu trennen. Hier hilft nur vorsichtiges Einreißen, das Aluband reißt vor der Folie. Wenn der Anfang frei liegt, löst sich die Schutzfolie einwandfrei.