INTENSO MicroSDHC Card, 4 GB,
3,19 €
MicroSDHC-Speicherkarte - 4 GB - Class 4 - mit SD-Adapter - Datentransferrate: Schreiben max. 5 MB/s, Lesen max. 21 MB/s
Gut für Musikdateien
Ich besitze mehrere Musik-Abspielgeräte ohne Display. Wenn ich ein bestimmtes Lied suche, muß ich da alle Titel nacheinander durchschalten. Diese 4GB-Speicherkarte bietet Platz für rund 100 Titel im guten alten Wave-Format. Das reicht gut für einen schönen Sommer-Nachmittag. Außerdem hab ich bei Flash-Speichern generell, unabhängig von der Marke, festgestellt, daß mit zunehmender Kapazität die Zuverlässigkeit abnimmt. Deshalb nehm ich lieber viele kleine Karten als eine Größere. Ich kann dann den Inhalt auch besser ausdrucken und meine mobile Sammlung nach Musikrichtungen sortieren. Zum Beispiel "schöner Sommernachmittag am Almsee", "Abendstimmung", "russische Lieder für den Winter" oder eher "american Country Music". Dieses System hat sich gut bewährt. Deshalb hab ich auch 15 Stück dieser Karten gekauft. Gutes preiswertes Produkt, würde ich sagen!
4-GB-Karte nur für Spezialzwecke interessant
Die 4-GB-Karte ist kaum billiger als die größeren Ausführungen. Interessant ist sie nur für Geräte, die ausdrücklich mit keinen größeren Karten umgehen können. Die größere Schwelle ist übrigens bei 2 GB: Der ursprüngliche Standard definierte nur den Zugriff auf maximal 2 GB Speicher. Die 2 GB stehen auch in den Daten meines wetterfesten Uralt-Navis. Vom Datenformat her kompatible Karten gibt es noch, aber die sind mittlerweile größer als 2 GB. Der Versuch mit dieser 4-GB-Karte scheiterte. Also muss ich nach einer kleineren Landkarte suchen, denn für Wanderungen oder so erfüllt das Navi noch seinen Zweck.
Für ältere Kameras gut geeignet
Das Tempo ist für ältere Technik mit wechslenden Benutzern und notwendigen Speicherwechsel preislich eine gute Alternative. Damit umgeht man den Einsatz mit oftmals nur noch angebotenen schnellen und "großen" Speichern, die dann auch nicht kompatibel sind. Das gilt auch für die 8 GB Speicherkarte.