LOGILINK USB-C Hub UA0420 7 Port
20,95 €
Dieser USB-Hub ist mehr als nur ein einfacher Verteiler. Mit seinen einzeln schaltbaren Ports und einer Vielzahl an Schutzfunktionen bietet er Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit. Dank der USB 3.2 Gen 1 Datenanschlüsse genießen Sie eine blitzschnelle Datenübertragung von bis zu 5 Gbit/s. Perfekt für große Dateien, hochauflösende Videos und anspruchsvolle Anwendungen. Zudem ist jeder Port mit einem eigenen Ein-/Aus-Schalter ausgestattet. So können Sie einzelne Geräte gezielt aktivieren oder deaktivieren, ohne andere zu beeinflussen. Die LED-Anzeige zeigt Ihnen auf einen Blick den Status jedes Ports an. Der mitgelieferte 5 V/3,5 A (17,5 W) Netzadapter sorgt für eine stabile Stromversorgung selbst anspruchsvoller Geräte.
Pro und Contra, viele Anschlußmöglichkeiten, LEDs zu hell, Kabel nicht ausreichend lang für non-Laptops
Pro: Es funktioniert. Es hat 7 Ports. (bei Bedarf einzeln schaltbar) Es bietet die Möglichkeit sowohl via USB-C als auch USB-A angeschlossen zu werden, ein Adapter ist integriert (A steckt auf C, ist durch Verbindung verliersicher angebracht). Netzteil ist dabei, falls man Geräte mit mehr Strombedarf anschließen möchte. Neutral/unklar: Die Langzeit-Haltbarkeit der Taster/Schalter kann ich natürlich jetzt noch nicht beurteilen. USB 3.2 Gen 1 ist nicht anderes als USB 3.0, aber mit den Bezeichnungen wird gern Verwirrspiel getrieben (war mir vorab klar und kein Problem). Die Ports sind leicht straff, was bei einem neuen Gerät aber normal ist, und letztlich auch besser als ausgeleiert und evtl. schon wackeliger Kontakt. Contra: Blau ist leider seit vielen Jahren Mode: Früher waren blaue LEDs sehr teuer/selten, seitdem muß Blau als Statussymbol oder irgendwas herhalten. Jedoch leuchtet es nicht nur wie ein blauer Weihnachtsbaum, sondern vor allem viel zu hell. Das sticht richtig in den Augen und das schon bei Tageslicht. Vermutlich werde ich die LED-Ausgänge irgendwie optisch dämpfen müssen. Das zu helle LEDs als Statusanzeigen in solchen Geräten verwendet werden ist leider eine Unart, die sich immer weiter verbreitet. Ich will eine Statusanzeige, keine Taschenlampe, die mir in die Augen leuchtet. Das Kabel ist viel zu kurz. Vielleicht mag das bei Laptops en vogue sein, für einen richtigen Rechner (Desktop/Tower) ist das zu kurz (ca. 50 cm, jedoch relativ starr, d.h. durch das lange Aufgerollt-sein kann man es nicht gerade ausziehen, ohne, daß es das Hub wieder vom Tisch zieht). Wenn der Rechner neben/unter dem Tisch steht bräuchte man eigentlich gleich wieder eine Verlängerung, oder man müßte das Konstrukt irgendwo unten in Gehäuse-/Schnittstellennähe platzieren. (Bei Desktop geht vielleicht noch Gehäuse-Front-USB.) D.h. man braucht noch eine Verlängerung, was dann natürlich zu mehr Signaldämpfung führen kann und man hat eine weitere Schnittstelle, die potentiell einen Wackler haben kann. Anti-Rutschfüßchen sind auch nicht dran, das wäre bei einem Tisch-Hub vielleicht noch sinnvoll gewesen.