LOGILINK USB-C Hub UA0420 7 Port

Durchschnittliche Kundenbewertung: 3 / 5
Preis

20,95 €

*

 

Artikel-Nr.
714378
Hersteller
LogiLink
EAN
4052792073553
Gewicht
111 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/9e/c9/5f/1737370982/714378-1-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/23/38/0b/1737370983/714378-2-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/5d/a4/7a/1737370984/714378-3-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/35/e4/19/1737370984/714378-4-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/1e/db/8f/1737370985/714378-5-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/28/f7/83/1737370985/714378-6-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/72/96/0a/1737370986/714378-7-logilink-usb-c-hub-ua0420-7-port_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz
Zustand
Neu
Plug & Play
Ja
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
USB-Standard
USB 3.2
Menge
1 St.
Übertragungsrate
5 Gbit/s
Höhe
20 mm
Breite
176 mm
Länge
45 mm
Anzahl Ports
7 St.
GPSR Hersteller
2Direct GmbH Langenstück 5 58579 Schalksmühle DE info@2direct.de
GPSR EU Verantwortlicher
2Direct GmbH Langenstück 5 58579 Schalksmühle DE info@2direct.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Haldor Z.
Bewertung: 3

Pro und Contra, viele Anschlußmöglichkeiten, LEDs zu hell, Kabel nicht ausreichend lang für non-Laptops

Pro: Es funktioniert. Es hat 7 Ports. (bei Bedarf einzeln schaltbar) Es bietet die Möglichkeit sowohl via USB-C als auch USB-A angeschlossen zu werden, ein Adapter ist integriert (A steckt auf C, ist durch Verbindung verliersicher angebracht). Netzteil ist dabei, falls man Geräte mit mehr Strombedarf anschließen möchte. Neutral/unklar: Die Langzeit-Haltbarkeit der Taster/Schalter kann ich natürlich jetzt noch nicht beurteilen. USB 3.2 Gen 1 ist nicht anderes als USB 3.0, aber mit den Bezeichnungen wird gern Verwirrspiel getrieben (war mir vorab klar und kein Problem). Die Ports sind leicht straff, was bei einem neuen Gerät aber normal ist, und letztlich auch besser als ausgeleiert und evtl. schon wackeliger Kontakt. Contra: Blau ist leider seit vielen Jahren Mode: Früher waren blaue LEDs sehr teuer/selten, seitdem muß Blau als Statussymbol oder irgendwas herhalten. Jedoch leuchtet es nicht nur wie ein blauer Weihnachtsbaum, sondern vor allem viel zu hell. Das sticht richtig in den Augen und das schon bei Tageslicht. Vermutlich werde ich die LED-Ausgänge irgendwie optisch dämpfen müssen. Das zu helle LEDs als Statusanzeigen in solchen Geräten verwendet werden ist leider eine Unart, die sich immer weiter verbreitet. Ich will eine Statusanzeige, keine Taschenlampe, die mir in die Augen leuchtet. Das Kabel ist viel zu kurz. Vielleicht mag das bei Laptops en vogue sein, für einen richtigen Rechner (Desktop/Tower) ist das zu kurz (ca. 50 cm, jedoch relativ starr, d.h. durch das lange Aufgerollt-sein kann man es nicht gerade ausziehen, ohne, daß es das Hub wieder vom Tisch zieht). Wenn der Rechner neben/unter dem Tisch steht bräuchte man eigentlich gleich wieder eine Verlängerung, oder man müßte das Konstrukt irgendwo unten in Gehäuse-/Schnittstellennähe platzieren. (Bei Desktop geht vielleicht noch Gehäuse-Front-USB.) D.h. man braucht noch eine Verlängerung, was dann natürlich zu mehr Signaldämpfung führen kann und man hat eine weitere Schnittstelle, die potentiell einen Wackler haben kann. Anti-Rutschfüßchen sind auch nicht dran, das wäre bei einem Tisch-Hub vielleicht noch sinnvoll gewesen.