Bausatz Audio-/ Funktionsgenerator, V1.0
8,25 €
Dieser Bausatz ist ein Signalgenerator. Er erzeugt Frequenzen von 10 Hz bis 25 kHz (Tief-/Mittel-/Hochton).
Die Signalformen Sinus, Drei- und Rechteck, sowie die drei Frequenzbereiche Tief-/Mittel-/Hochton, sind über Codierbrücken wählbar. Weiterhin lassen sich Ausgangspegel, Frequenz und Symmetrie einstellen. Somit ist er ein praktischer Helfer für alle Elektronikarbeiten von einfachen Bastel- bis hin zu Entwicklungsprojekten, wie zum Beispiel für den Bau von Verstärkern und sonstige Audioanwendungen.
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 12 V DC stabilisiert
- Stromaufnahme: max. 150 mA
- Signalformen: Sinus, Rechteck und Dreieck
- Einstellmöglichkeiten: Frequenz grob (fein als Option), Symmetrie und Pegel
- Frequenzumfänge: Tiefton von ca. 10 Hz bis 440 Hz; Mittelton von ca. 100 Hz bis 3 kHz; Hochton von ca. 600 Hz bis 25 kHz
- Ausgangspegel: max. 8 VSS (Spitze-Spitze) bei, Dreieck und Rechteck, 6 V SS bei Sinus Ausgangsstrom, max. 50 mA0S (0-Spitze)
- Schutzklasse: III
- Maße (LxBxH): 100x55x20 mm
- Gewicht: 40 g
Lieferumfang:
- Bausatz
- Aufbauanleitung
Gutes Produkt
Für den Preis ist der Generator ein gutes Testgerät für Hobbybastler.
auch bei mir fehlte der 470uF kondensator, sonst funktioniert aber alles
.
Sehr eng gebaut, 1 Bauteil 470 uF fehlte
Anleitung zur Fehlersuche mit Messpunkten könnte hilfreich sein.
sehr durchwachsen - für Laien nicht geeignet
26. Okt. 2022 - Aufgrund der Bewertungen (von gut bis schlecht) habe ich gleich 2 Bausätze bestellt, damit wenigstens einer ferig gebaut werden kann. Der Preis scheint sehr gut zu sein. Das Produkt ist sicher in Ordnug und dazu sehr preiswert, die Verpackung der Tüte ist mangelhaft und der dann folgende Versand (auch hier die Verpackung) ist verbssserungswürdig. Beide Bausätze sind erheblich "gequetscht", die Beinchen der (fast aller) ICs sind heftig verbogen und es bedarf einiger Nacharbeit. Die doppelseitige Platine hingegen ist wirklich erstklassig und verzinnt und beidseitig bedruckt, mustergültig. Also mal sehen, wann der erste Bausatz funktioniert.. Bilder und Beschreibungen folgen im Hifimuseum.
Besser als gedacht
Auch bei mir fehlte ein Elko 470 µF, was allerdings kein größeres Problem darstellte. Die Signale sind im mittleren (ab 40 Hz) und hohen Frequenzbereich erstaunlich gut. Das Rechteck ist jeweils am Flankenanfang um ca. 8% "rund", womit ich aber leben kann. Im Gegensatz zu den vorherigen Bewertungen komme ich nur bis 25kHz. Bei sehr tiefen Frequenzen (10 Hz) sind die Signale sehr verzerrt. Trotzdem für den Preis empfehlenswert!