RS232/TTL Wandler mit MAX3232

Durchschnittliche Kundenbewertung: 4.5 / 5
Preis

2,35 €

*

 

Artikel-Nr.
810358
Hersteller
Pollin Electronic GmbH
EAN
4049702039495
Gewicht
17,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/0e/5b/d2/1701788193/810358-1-rs232-ttl-wandler-mit-max3232_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz / blau
Zustand
Neu
Menge
1 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
GPSR EU Verantwortlicher
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Christian K.
Bewertung: 4

Ist OK, wenn man weiss wie

Der IC wurde sehr heiß, Daten empfangen war nicht möglich. Kurze Recherche ergab das die nicht genutzten Eingänge welche an den 4 zusätzlichen Lötaugen bereitgestellt werden (Pin 1 (ist der rechteckige) und Pin 3) auf Masse gelegt werden sollten wenn man sie nicht benutzen will. 2 Drahtbrücken später war das Problem der Überhitzung weg und die Kommunikation funktionierte. Hoffe das hilft jemandem weiter.


Sebastian K.
Bewertung: 5

Gut für Programmierung Entwicklungsboard ATMEL ATmega168PA

Die Pinbelegung passt, wenn man die serielle Schnittstelle direkt an den PC ansteckt und dann Tx - Tx, sowie RX - RX mit dem Entwicklungsboard ATMEL ATmega168PA aus diesem Shop verbindet (in Arduino IDE "Nano" wählen)


*****
Bewertung: 5

Gutes und kostengünstiges RS232 Modul

Habe mir zusammen mit dem JOY-IT WiFi Modul ESP8266 einen WiFi zu serial Wandler gebaut um die entfernte Solaranlage ans Internet anzubinden. Einfacher und günstiger geht es nicht. Youtube: esp-01 serial bridge over WIFI


Heiko P.
Bewertung: 5

gutes Teil für den Preis

Auf der Ausgangsseite ist RX Daten senden/raus und TX Daten empfangen/rein (aus der Sicht des Boards), bei 810036 war das noch andersrum. Ich finde gut das die 2 übrigen Pegelwandler des MAX232 frei sind und man sich diese mit dem gewünschten D-SUB-Anschlusses verbinden kann (kurzen Draht anlöten)


Dedo F.
Bewertung: 2

RX und TX sind auf der RS232 seite vertaucht, es wird auf pin 2 gesendet und auf pin 3 empfangen. Zum betreibt wird also ein 0-Modemkabel benötigt, oder man muss die rx/tx letungen auf der platine umlöten. Danach funktiont der adapert (getestet nur mit 3,

.