RASPBERRY PI 5, 4 GB

Durchschnittliche Kundenbewertung: 5 / 5
Preis

67,75 €

*

 

Artikel-Nr.
811643
Hersteller
Raspberry Pi
EAN
5056561803319
Gewicht
64,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/0b/ca/cb/1701792144/811643-1-raspberry-pi-5-4-gb_1600x1200.jpg
Farbe
mehrfarbig
Zustand
Neu
Menge
1 St.
Arbeitsspeicher
4 GB
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
Raspberry Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn DE info@simac-gmbh.de
GPSR EU Verantwortlicher
Simac Electronics GmbH Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn DE info@simac-gmbh.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Michael K.
Bewertung: 5

Prima

Der direkte Anschluss eines schnellen NVME-Speichers macht das kleine Ding zu einem richtigen "Kraftprotz". Dass er als erster Raspi einen eingebauten Schalter zum Herunterfahren hat, ist ein selten erwähntes aber wichtiges Feature. Ich bin sehr zufrieden.


Adrian O.
Bewertung: 5

läuft!

Er läuft auch bedingt mit einer alten 3A Stromversorgung, meckert, dass er mehr will, damit die Post richtig abgeht. Mit 5A fliegt dann die Kuh, auch wenn er dann heißer wird. Bisher keine Probleme.


Klaus K.
Bewertung: 5

günstiges Angebot, schnell nur mit schneller SD-Karte,

Hab den Pi 5 gekauft, weil es für das alte Betriebssytem kein Update mehr gibt und das neue OS auf Pi 3, Probleme mit den Browsern hat. Leider hat VNC auf Pi 5 auch noch Probleme mit dem neuen OS. Meine 32GB SD-Karte, die unter Pi 3 gut lief, musste ich nach einem direkten Vergleich mit einer neuen 64GB Karte, wegwerfen. Ich verwende ich das einfache Alu-Gehäuse von Joy-It mit Lüfter, der nicht angeschlossen ist. Sehr gute Verarbeitung.


Mathias B.
Bewertung: 5

Spitzen Rechenleistung zu günstigem Preis

Habe vom Pi1 bis zum Pi5 alle Versionen, doch dieser ist in der Geschwindigkeit einfach Klasse und der Preis ist fair, Achtet bitte auf ein starkes Netzteil und ausreichend Kühlung damit ihr lange Spaß an dem Pi habt!


Holger A.
Bewertung: 5

Spitzengeschwindigkeit zum Spitzenpreis

Ich beschäftige mich bereits sehr lange mit Raspberry Pis, angefangen bei den allerersten Modellen. Bis vor kurzem hatte ich noch drei Raspberry Pis für die Steuerung verschiedenster Funktionen im Haus parallel im Einsatz, dazu gehörte ioBroker, EVCC sowie ein Minecraft Server. Nachdem ich nun den Raspberry Pi 5 erhalten habe, konnte ich alle Sitzungen auf einem gemeinsamen Pi laufen lassen und es sind immer noch genügend Resourcen vorhanden. Ich habe mich allerdings aufgrund des Minecraft Servers für die 8GB Variante entschieden, da hier mind. 2 GB direkt für den Server verloren gehen. Für alle anderen Anwendungen ist der Pi5 mit 4GB allerbestens geeignet! Denkt an den Lüfter, denn ohne geht der Pi5 schnell ins Throttling über.


Unsere Empfehlung dazu