RASPBERRY PI 5, 4 GB
67,75 €
Mit einem leistungsstarken Prozessor, der noch mehr Rechenleistung bietet, ermöglicht der Raspberry Pi 5 eine beeindruckende Performance für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein DIY-Enthusiast sind, intelligente Heimautomatisierung betreiben oder innovative Prototypen erstellen möchten - der Raspberry Pi 5 bietet die erforderliche Leistung.
Die verbesserten Konnektivitätsmöglichkeiten, darunter USB 3.0 und Gigabit Ethernet, sorgen für blitzschnelle Datenübertragungen und eine stabile Netzwerkverbindung. Darüber hinaus unterstützt der Raspberry Pi 5 moderne drahtlose Standards wie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0, um Ihren Projekten eine nahtlose Konnektivität zu ermöglichen.
Features:
- Dualband WLAN 2,4/ 5 GHz
- Bluetooth 5.0, LE
- PoE-fähig (über neues PoE+ HAT)
- Power-Button
- RTC-Batterieanschluss
Technische Daten:
- Prozessor: 64-bit Broadcom BCM2712, Quad-Core ARM Cortex-A76, 2,4 GHz
- GPU: Broadcom VideoCore VII
- Speicher: 4 GB LPDDR4 SDRAM
- Video- Audioanschlüsse: 2x Micro HDMI, 2x MIPI (2x DSI/CSI)
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, UART
- SD Karten: Micro SD Speicherkartenslot
- GPIO: Standard 40-pin GPIO Anschluss (voll abwärts kompatibel mit vorangehenden Boards)
- WLAN: IEEE 802.11b/g/n/ac, 2,4 GHz/ 5 GHz
- LAN: Gigabit-LAN mit 10/100/1000 MBit/s mit PoE+ Unterstützung (benötigt PoE+ HAT)
- Sonstiges: Bluetooth 5.0, BLE (Bluetooth Low Energy)
- Versorgungsspannung: 5 V-/ 5 A über die USB-C Buchse
- Maße(LxBxH): 85x56x17 mm
Prima
Der direkte Anschluss eines schnellen NVME-Speichers macht das kleine Ding zu einem richtigen "Kraftprotz". Dass er als erster Raspi einen eingebauten Schalter zum Herunterfahren hat, ist ein selten erwähntes aber wichtiges Feature. Ich bin sehr zufrieden.
läuft!
Er läuft auch bedingt mit einer alten 3A Stromversorgung, meckert, dass er mehr will, damit die Post richtig abgeht. Mit 5A fliegt dann die Kuh, auch wenn er dann heißer wird. Bisher keine Probleme.
günstiges Angebot, schnell nur mit schneller SD-Karte,
Hab den Pi 5 gekauft, weil es für das alte Betriebssytem kein Update mehr gibt und das neue OS auf Pi 3, Probleme mit den Browsern hat. Leider hat VNC auf Pi 5 auch noch Probleme mit dem neuen OS. Meine 32GB SD-Karte, die unter Pi 3 gut lief, musste ich nach einem direkten Vergleich mit einer neuen 64GB Karte, wegwerfen. Ich verwende ich das einfache Alu-Gehäuse von Joy-It mit Lüfter, der nicht angeschlossen ist. Sehr gute Verarbeitung.
Spitzen Rechenleistung zu günstigem Preis
Habe vom Pi1 bis zum Pi5 alle Versionen, doch dieser ist in der Geschwindigkeit einfach Klasse und der Preis ist fair, Achtet bitte auf ein starkes Netzteil und ausreichend Kühlung damit ihr lange Spaß an dem Pi habt!
Spitzengeschwindigkeit zum Spitzenpreis
Ich beschäftige mich bereits sehr lange mit Raspberry Pis, angefangen bei den allerersten Modellen. Bis vor kurzem hatte ich noch drei Raspberry Pis für die Steuerung verschiedenster Funktionen im Haus parallel im Einsatz, dazu gehörte ioBroker, EVCC sowie ein Minecraft Server. Nachdem ich nun den Raspberry Pi 5 erhalten habe, konnte ich alle Sitzungen auf einem gemeinsamen Pi laufen lassen und es sind immer noch genügend Resourcen vorhanden. Ich habe mich allerdings aufgrund des Minecraft Servers für die 8GB Variante entschieden, da hier mind. 2 GB direkt für den Server verloren gehen. Für alle anderen Anwendungen ist der Pi5 mit 4GB allerbestens geeignet! Denkt an den Lüfter, denn ohne geht der Pi5 schnell ins Throttling über.
Unsere Empfehlung dazu