TOSHIBA USB 3.0-HDD Canvio Basics, 2 TB, schwarz

Durchschnittliche Kundenbewertung: 4 / 5
Preis

74,49 €

*

 

Artikel-Nr.
724331
Hersteller
Toshiba
EAN
4260557512357
Gewicht
213,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/7b/bc/a3/1700660593/724331-1-toshiba-usb-3-0-hdd-canvio-basics-2-tb-schwarz_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz
Zustand
Neu
Speicherkapazität
2 TB
Lesegeschwindigkeit
85 MB/s
Schreibgeschwindigkeit
75 MB/s
Plug & Play
Nein
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
Intern / Extern
Extern
Festplatten-Typ
HDD
Interface
USB 3.0
Formfaktor
2.5" (6,35 cm)
Menge
1 St.
Höhe
19,5 mm
Breite
78 mm
Länge
109 mm
GPSR Hersteller
Toshiba Electronics Europe GmbH Hansaallee 181 40549 Düsseldorf DE info@toshiba-components.com
GPSR EU Verantwortlicher
Toshiba Electronics Europe GmbH Hansaallee 181 40549 Düsseldorf DE info@toshiba-components.com
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
*****
Bewertung: 5

Vernünftige Festplatte mit wenig Extra's

Die Platte macht, was sie soll & läuft einwandfrei.


Bernhard S.
Bewertung: 5

alles bestens

.


Bernhard S.
Bewertung: 5

alles bestens

.


Bernhard S.
Bewertung: 5

alles bestens

.


Andre H.
Bewertung: 1

SMR Platten für verschlüsselte Backups ungeeignet

Hätte ich doch nur mal die beiden vorherigen Kommentare gelesen... Aber bis vorhin war mir nicht klar, dass sich die Festplattentechnologie in den letzten Jahren derart weiter entwickelt hat, dass die Eignung der Hardware so stark vom Verwendungszweck abhängt. Ich kann bei mir nämlich beide Szenarien reproduzieren: 1. Bei einem mit Verarcypt verschlüsseltem Backup bricht die Performance nach 2-4 min komplett ein. Ich erreiche dann noch nicht einmal 1 MB/sec. Nach dem Abbruch des Backup dauert es 5-10 Minuten, bis die Platte wieder ansprechbar ist (also ihren Puffer leer geschrieben hat). 2. Ohne Verschlüsselung schafft die Platte eine permanente Schreibrate bei den gleichen Daten von 50-70 MB/sec. Alle meine bisherigen ext. Festplatten hatten auch mit dem exakt gleichen Setup von #1 kein Problem.