VERICO Li-Ion-Akku LoopEnergy D/Mono 7.400 mAh 2 Stück

Durchschnittliche Kundenbewertung: 4.5 / 5
Unverb. Preisempf.

29,99 €

-34%
Preis

19,90 €

*

 

Artikel-Nr.
273320
Hersteller
verico
EAN
4713095609091
Gewicht
204,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/5b/76/7b/1709652657/273320-1-verico-li-ion-akku-loopenergy-d-mono-7-400-mah-2-stueck_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/f0/7b/e6/1709652659/273320-2-verico-li-ion-akku-loopenergy-d-mono-7-400-mah-2-stueck_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/18/cf/82/1709652660/273320-3-verico-li-ion-akku-loopenergy-d-mono-7-400-mah-2-stueck_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/32/73/61/1709652661/273320-4-verico-li-ion-akku-loopenergy-d-mono-7-400-mah-2-stueck_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz
Zustand
Neu
Batterien-Größe
Mono (D)
Elektrochemisches System
Lithium-Ionen
Menge
2 St.
Betriebsspannung max.
1,5 V
Akku- / Batterie-Kapazität
7.400 mAh
Anzahl Batterien / Akkus
2 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
Verico 12F.-6, No.872, ZhongZheng Rd., Zhonghhe Dist. 235 Taipeh TW Fernando.Yip@verico.com.tw
GPSR EU Verantwortlicher
Alexander Laske Frauendorfer Strasse 6 03058 Neuhausen /Spree DE al@perks-distribution.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
*****
Bewertung: 4

Abruptes Abschalten

Das abrupte Abschalten ist natürlich nicht so gut, weil man mit seiner Taschenlampe plötzlich im Dunkeln steht. Bei normalen Batterien wird das Licht mit der Zeit dunkler und man weiß, dass man die Batterien erneuern muss.


Arnd-Matthias L.
Bewertung: 5

Idealer Akku für stromstarke Verbraucher

Ein idealer Akku für stromstarke Verbraucher, ich verwende ihn beispielsweise für meine 3D cell Maglite Taschenlampe oder für eine Campingleuchte (4x D cell). Im Gegensatz zu NiMH (1,2 V) liefert der Akku echte 1,5 V und das schöne bei der Sache, die 1,5 V werden durch einen internen DC/DC-Wandler aus der eigentlichen Zellspannung von 3,7 V erzeugt, sacken also während der Entladung nicht ab, sondern bleiben bis Entladeschluss konstant. Dann schaltet der Akku zum Tiefentladeschutz abrupt ab. Was man wissen sollte: Elektronische Ladezustandsanzeigen des Geräts funktionieren deswegen nicht, die zeigen bis zum Abschalten konstant 100% an. Die Kapazität habe ich nachgemessen: Die Datenblattangabe 7.400 mAh stimmt, die aufgedruckten 11.100 mWh sind etwas irreführend. Die bezeichnen den Energieinhalt (Wh) nicht die Ladung (Ah)