INTENSO USB Powerbank 7332330 PD10000, 10.000 mAh, schwarz
19,49 €
Ausgestattet mit Power Delivery und Quick Charge 3.0 Funktion vereint die Powerbank PD10000 die zurzeit höchste Schnellladefunktion in einem Produkt. Kompatible Geräte können dadurch bis zu 4x schneller geladen werden, als mit herkömmlichen Powerbanks. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Prozentanzeige zu jeder Zeit eine genaue Auskunft über den Ladestatus der Powerbank. Erleben Sie optimalen Ladeprozess mit neuester Technologie!
Features:
- Extra schnelles Aufladen bis zu 4 x schneller als herkömmliche Powerbanks
- QuickCharge 3.0 Funktion
- USB PD (Power Delivery)
- Problemloses verstauen in Taschen
- Idealer Begleiter für Reisen und Ausflüge
- Digitale Prozentanzeige
- Kompakt und kraftvoll mit 10.000 mAh
- Kurzschlusssicherung
- Überladeschutz
- Überspannungsschutz
- Entladeschutz
- Ladekabel Type C zu Type C (unterstützt Power Delivery)
Technische Daten:
- Akku-Typ: Lithium-Polymer
- Anschluss Ausgang: USB A, USB A QC, Type C, Type C PD
- Anschluss Eingang: microUSB , Type C, Type C PD
- Kapazität: 10.000 mAh
- Eingang: 5 V- / 2,1 A (miroUSB), 5 V- / 2,4 A (Type C In), 9 V- / 2 A (Type C PD In)
- Ausgang USB A: 5 V-/ 3,1 A
- Ausgang USB A QC: 5…6 V- / 3 A, 9 V- / 2 A, 12 V- / 1,5 A
- Ausgang Type C: 5 V- / 3 A
- Ausgang Type C PD: 5…6 V- / 3 A, 9 V- / 2 A, 12 V- / 1,5 A
- Material Gehäuse: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 200 g
- Maße (LxBxH): 137x72x16 mm
Lieferumfang:
- Powerbank
- Ladekabel Type C zu Type C
- Betriebsanleitung
Alles ok - gerne wieder!
Die "INTENSO USB Powerbank" funktioniert einwandfrei. Sehr praktisch ist die digitale Anzeige des Ladezustandes in Prozent. Sehr angenehm ist mir aufgefallen, dass die Powerbank auch nach 2 Wochen immmer noch einen Ladezustand von 100% anzeigt. Somit hat in diesem Zeitraum keine Selbstentladung stattgefunden.
Sehr gute Powerbank, allerdings ist gleichzeitiges Laden und Benutzen nicht möglich
Die Powerbank ist elegant, die Digitalanzeige des Ladestatus finde ich ebenfalls sehr informativ. Laden der Powerbank ist entweder über den USB-C oder den Mikro-USB-Anschluss möglich. Da ich die Powerbank als quasi "Puffer" benötigt hatte, war angedacht die Powerbank über den Mikro-USB zu laden und gleichzeitig den USB-C Anschluss zu verwenden. Beides ist gleichzeitig leider nicht möglich, beim Anschluss des Mikro-USB-Steckers ist die Stromabgabe des USB-C gesperrt bzw. nicht verwendbar. (Benötigt hätte ich diese duale Funktion, um einen Adapter bzw. Konverter von USB-C auf 12V Zigarettenanzünder zu verwenden ohne den USB-C im KFZ zu überlasten)
Kraftvolle Steckdose für Feld, Wald und Wiese :-)
Die voll geladene Powerbank hat in 45 Minuten mein Gigaset GX290 (6000mAh-Akku) mit PowerDelivery von 20 auf 90% aufgeladen und hatte danach noch immer 34% Ladung. Somit hat sich die "Reichweite" meines Smartphone mehr als verdoppelt.