SMARTWARES Rauchmelder RM520, 6 Stück
65,90 €
Hochwertiger, batteriebetriebener Rauchmelder mit Q-Label (erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen) und VDS-Zertifizierung. Der Rauchwarnmelder besitzt eine eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie. Der Brandmelder arbeitet mit einem photoelektrischen Sensor und verfügt über eine Status-LED.
Features:
- Erkennt Rauch und gibt ein lautes akustisches Alarmsignal
- Geeignet zur Deckenmontage
- Taste zum einfachen Funktionstest
- LED-Signal bei schwacher Batterie
- Sehr lautes Alarmsignal
- Mit VdS Zulassung
- Eingebaute 3V Lithium Batterie
Technische Daten:
- Wirkprinzip: Fotoelektrisch
- Stromversorgung: Lithium Batterie
- Versorgungsspannung: 3 V
- Lautstärke: 85 dB
- Vernetzbar über Kabel: nein
- Vernetzbar über Funk: nein
- Vernetzbar über Funk optional: nein
- Montageart: Aufbau
- Farbe: weiß
- Durchmesser: 100 mm
- Gewicht: 110 g
Gehäufte Fehlalarme
Leider muß ich der Bewertung vom 11.04.2024 Recht geben. Auch bei mir fallen die Rauchmelder mit Fehlalarmen aus. Laut Beschreibung kann man einen Alarm durch Tastendruck stoppen, die LED blinkt aber weiter um das Vorliegen des Alarmgrundes weiter anzuzeigen und alarmieren ggf. nach 10min erneut. Das tun sie aber nicht, nach Tastendruck blinken sie nicht, aber irgendwann im Laufe von Stunden bis Tagen geht das Spiel erneut los. Von 3 installierten sind bereits 2 derart ausgefallen und wurden ersetzt, daher habe ich die älteren Rauchmelder mit 9V-Batterie nicht ersetzt sondern bei Bedarf mit neuen Batterien bestückt.
Nach 6 Wochen Fehlalarme
Der bisher erste von 6 Rauchmeldern zeigte heute mehrfach Fehlalarme. Durch Tastendruck kurz Ruhe, dann wieder Fehlalarm. Durch den Aufbau mit Spezialschrauben, für die ich leider nur zu kurze Bits hatte, musste ich den Rauchmelder mit Gewalt aufbrechen, den Piezo-Lautsprecher kappen und dann die Batterie auslöten, um das Teil stillzulegen. Leider nicht zu empfehlen.
Lösen ohne Grund aus
Die Rauchmelder (4 Stück von 6) begannen nach einem Jahr von selbst zu alarmieren, obwohl es keinen Grund dafür gab. Das passierte dann im Anschluss öfters. Nicht empfehlenswert.
Kein einfacher Austausch möglich.
Laut Fertigungsdatum sind die Rauchmelder ca. ein halbes Jahr alt (August 2023). Ich wollte einfach die vorhanden Rauchmelder austauschen. Das die Unterteile der Rauchmelder und damit die Befestigungsnasen nicht gleich sind habe ich mir schon gedacht. Aber dass auch der Abstand der Befestigungslöcher ca. 5 mm kleiner war hat mich schon sehr gewundert. Somit musste bei jedem Melder neu gebohrt werden. Als ich vor 10 Jahren die ersten Rauchmelder installiert habe, hatten die Befestigungsadapter der von mir beschafften Melder unterschiedlicher Hersteller und Modele, alle den gleichen Lochabstand. Mal schauen ob die Batterie die angegebenen 10 Jahre wirklich durchhält. Wenn nicht fällt das dann unter die Garantie? Schließlich wird eine beworbene Eigenschaft nicht erfüllt.
Günstig und gut
Der rote Sicherungshebel zur Aktivierung des Melders kann teilweise nur mit viel Kraft bewegt werden. Ansonsten macht das Gerät einen stabilen Eindruck.
Unsere Empfehlung dazu