ODYS E-Scooter ZETA i10, mit Straßenzulassung

Durchschnittliche Kundenbewertung: 3 / 5
Unverb. Preisempf.

599,00 €

-25%
Preis

449,00 €

*

 

Artikel-Nr.
865916
Hersteller
Odys
EAN
4260552542793
Gewicht
22,5 kg
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/7e/a4/48/1701809738/865916-1-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/92/6c/fc/1701809740/865916-2-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/2d/b5/94/1701809741/865916-3-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/ed/02/66/1701809742/865916-4-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/7b/5c/d6/1701809743/865916-5-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/2a/ed/2e/1701809746/865916-6-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/29/e2/b6/1701809747/865916-7-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/4c/e5/68/1701809749/865916-8-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/f5/1b/98/1701809751/865916-9-odys-e-scooter-zeta-i10-mit-strassenzulassung_1600x1200.jpg
Farbe
anthrazit
Zustand
Neu
Geschwindigkeit max.
20 km/h
Radgröße (metrisch)
25,4 cm
Akku- / Batterie-Kapazität
10.400 mAh
Aktiv im Webshop
Nein
Verbrauchsmaterial
Nein
Mit Straßenzulassung
Ja
Menge
1 St.
Leistung
500 W
Zulässige Belastung max.
103,3 kg
Radgröße
10 Zoll
Reichweite max.
50 km
GPSR Hersteller
Axdia International GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 36-38 47877 Willich DE info@axdia.de
GPSR EU Verantwortlicher
Axdia International GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 36-38 47877 Willich DE info@axdia.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Thomas W.
Bewertung: 3

Robust, aber mit Abstrichen

Also, ich bin nicht so begeistert. Der Roller wiegt immerhin mehr als 17 kg, ich wohne in einer Dachgeschosswohnung (ohne Fahrstuhl) und muss zum Laden das schwere Teil zumondest in den Keller schleppen, da der Roller nur über fest eingebauten Akku verfügt. Der Akku ist nach 30 km leer, die 50 km sind nochnicht einmal ein theoretischer Wert. Einhändig fahren beim Abbiegen gestalltet sich schwierig, da Lenker dann sehr unruhig wird und man aus dem Gleichgewicht gerät. Ich habe daher von einem Fremdhersteller einen Blinker besorgt, die Montage gestaltet sich aber schwierig, da das ganze nicht gut abgestimmt ist. Leider ist in der Anleitung des Rollers auch kein Hinweis auf den erforderlichen Reifendruck enthalten. Ich habe mich erst über Internet schlau machen müssen. Ich versuche jetzt mal, ob ich ein geeignetes tragbares Powerstation Gerät (kein Verbrennergerät!) bekommen kann. Positiv ist die große Trittfläche, auf der man einigermaßen sicher stehen kann und das übersichtliche Display am Lenker.


Klaus F.
Bewertung: 1

Schlechtes Akku-Managment

Haben den Scooter im Sommer gekauft. Jetzt ist er kaputt, weil er wahrscheinlich 50% Akku-Kapazität verloren hat. Beim laden springt die Anzeige nach 5 Minuten von 17 auf 67%. Im Kleingedruckten ("Wichtige Hinweise zum Akku") findet sich u.U. eine Erklärung: Der Nutzer soll den Entlade- und Ladevorgang überwachen. Der Ladezustand soll zwischen 20 und 85% gehalten werden. Das ist aber Aufgabe eines Akku-Managements! Die Sicherheitsschaltungen (Schutz vor Tiefentladung, Schutz vor Überladung) müssen ganz in Hardware ausgefürt werden. Allerdings sollte schon vorher durch die Überwachung des Ladevorgangs bei einer Spannung von 4,1V der Ladevorgang beendet werden, um den Akku zu schützen. Leider wird diese Spannung oft überschritten, um eine größere Reichweite zu erzielen. Das kann nicht Aufgabe des Nutzers sein. Außerdem ist dafür zu sorgen, dass alle Zellen gleich geladen und entladen werden. Auch Hinweise zum Temperaturbereich (15-25°C) finden sich nicht im Datenblatt.


Karl H.
Bewertung: 5

buter roller mitdluftreifen

aber lenker zuhoch