WYSE Thin Client T10, Marvel 1 Ghz, 1 GB RAM

Durchschnittliche Kundenbewertung: 3 / 5
Preis

9,99 €

-20%
Angebot

7,95 €

*

 

Artikel-Nr.
751966
Gewicht
0,455 kg
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/50/4b/61/1701787012/751966-1-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/4d/e1/b7/1701787015/751966-2-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/e8/8d/d8/1701787018/751966-3-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/e8/54/ab/1701787019/751966-4-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/2d/01/49/1701787021/751966-5-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/87/27/04/1719448746/751966-6-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/8a/54/37/1701787022/751966-7-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/dd/71/b4/1701787024/751966-8-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/38/cf/1c/1701787027/751966-9-wyse-thin-client-t10-marvel-1-ghz-1-gb-ram_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz
Zustand
Neu
Länge
119 mm
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
Betriebssystem
Linux
Anschlüsse
RJ-45 (Ethernet)
Menge
1 St.
Arbeitsspeicher
1 GB
Höhe
25 mm
Breite
177 mm
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Emil O.
Bewertung: 2

Wyse T10 wurde praktisch original verpackt geliefert und die Firmware ist entsprechend alt.

Cons: - Unterstützt bei RDP Verbindungen nicht ein mal die für "sichere" RDP Verbindungen essentielle NLA ("Network Level Authentication" eingeführt mit Windows Vista!). Evtl. wird auch "nur" die aktuelle Version nicht unterstützt (> Windows 8). - Miserable RDP Performance trotz Gigabit LAN. - Selbst ohne Video oder Visualisierung ist die Audioqualität recht schlecht. - Hardware und vor allem Firmware (< 8.0_4xx) ist etwa 10 Jahre alt. - Aktuell Version 8.6_206 lässt sich nicht installieren ohne gegen Lizenz-/Garantiebedingungen zu verstoßen. - Aufwand für Firmware Aktualisierungen ist beträchtlich (AFAIKT ist ein FTP Server zwingend erforderlich oder eine noch kompliziertere Dell Management Lösungen). - Der für den 2-Monitor-Betrieb nötige Y-Adapter (DVI-I St. zu VGA Bu. & DVI-D Bu.) ist nicht dabei. - Die "Three-Year Limited Hardware Warranty" kann man sich sicher "an den Hut stecken" da DELL diese ThinClient schon seit Jahren(?) nicht mehr unterstützt. Pros: - relativ günstig? - das beiliegende 12V 2,5A Netzteil hat einen "normalen" Rundstecker (kein spezieller DELL Kram). - kompakte Maße. - guter Zustand.


Uwe W.
Bewertung: 4

As it is, nichts für Bastler!

Gerät sehr wertig Gebaut. Lässt sich Öffnen, aber keine Überraschung im inneren. Keine Ausbau möglichkeiten Vorhanden, vlt. über USB? Gibt sicher andere Clients die sich für andere Zwecke Nutzen lassen. Vorraussetzung hierfür ist eben ein Server mit Wise Betriebssystem ( Linux Derivat ). Viel Spass beim Versuchen ?


Emil O.
Bewertung: 1

Elektroschrott (im Auslieferungszustand)

Wyse T10 wurde praktisch original verpackt geliefert und die Firmware ist entsprechend alt. Cons: - Unterstützt bei RDP Verbindungen nicht ein mal die für "sichere" RDP Verbindungen essentielle NLA ("Network Level Authentication" eingeführt mit Windows Vista!). Evtl. wird auch "nur" die aktuelle Version nicht unterstützt (> Windows 8). - Miserable RDP Performance trotz Gigabit LAN. - Selbst ohne Video oder Visualisierung ist die Audioqualität traurig. - Hardware und vor allem Firmware (< 8.0_4xx) ist etwa 10 Jahre alt. - Aktuell Version 8.6_206 lässt sich nicht installieren ohne gegen die Garantiebedingungen zu verstoßen. - Aufwand für Firmware Aktualisierungen ist beträchtlich (AFAIKT ist ein FTP Server zwingend erforderlich oder noch kompliziertere Dell Management Lösungen). - Der für den 2-Monitor-Betrieb nötige Y-Adapter (DVI-I St. zu VGA Bu. & DVI-D Bu.) ist nicht dabei. - Die "Three-Year Limited Hardware Warranty" kann man sich sicher "an den Hut stecken" da DELL diese ThinClient schon seit Jahren(?) nicht mehr unterstützt. Pros: - relativ günstig? - das beiliegende 12V 2,5A Netzteil hat einen "normalen" Rundstecker (kein spezieller DELL Kram). - kompakte Maße. - guter Zustand. - das von "Schwarzes Tigerle" beschriebene "Skalierungsproblem" ist ein völlig selbstverständliches Verhalten normale RemoteDesktop Sitzungen werden genau so groß generiert/dargestellt wie gewünscht (z.B. Bildschirmauflösung). Keine Skalierung nötig. @Schwarzes Tigerle - Re "Skalieren": Welcher ThinClient wird denn bitte mit dem Gedanken entwickelt das er mal feste Bildschirmgrößen eines in einer VM Laufenden OSes selber(!) skalieren soll? Die erwarten das der Server ein Bild in der vom Client spezifizierten Bildschirmauflösung/Fenstergröße liefert.


Roman S.
Bewertung: 4

Interessant als RDP Thinclient

Neuwertiges Gerät robuste Industrie-Qualität, aber leider nicht universell einsetzbar. Die Dell-Firmware ist praktisch (Desktopumgebung, gleichzeitig mehrere RDP-Sessions (FullScreen und/oder Fenster), kann sich die Konfiguration vom Server laden (DHCP+FTP) praktisch um neue Einstellungen zu probieren, remotezugriff (ist aber träge?!) auf die Box über VNC). Jetzt zum weniger tollen (mit Virtualbox von 2020 probiert), Sitzungen werden nicht scaliert (schwarze Umrandung), Fenster der Remotesitzung werden nachdem, sie von einem anderen Fenster überlagert wurden nicht neu gezeichnet (nur dort wo der Host den Bildschirm neu zeichnet), aber das schlimmste bei installierten VBox-Tools (von 2020) wird die Remotesitzung kommentarlos getrennt wenn der Host den Mauszeiger ändert (ohne VBox-Tools funktioniert es Tadellos, man sieht aber dan den lokalen und den remote Mauszeiger). Leider hat die Box keinen USB/Netbootsupport, sondern nur ein 64MB Flash-Rom, womit man nicht so einfach ein eigenes Linux aufspielen kann (wäre was für die Profis von MicrocontrollerNet, Debug-Schnittstellen sind vorhanden). Es ist das "wyse 3010 Tx0 T10"