LOGILINK USB-Kassettendeck UA0156

Durchschnittliche Kundenbewertung: 2.5 / 5
Preis

23,80 €

*

 

Artikel-Nr.
630775
Hersteller
LogiLink
EAN
4052792002041
Gewicht
316,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/af/9f/83/1700629874/630775-1-logilink-usb-kassettendeck-ua0156_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/a2/70/2f/1700629874/630775-2-logilink-usb-kassettendeck-ua0156_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/1b/d7/3a/1700629875/630775-3-logilink-usb-kassettendeck-ua0156_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/ea/bf/5d/1700629875/630775-4-logilink-usb-kassettendeck-ua0156_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz / silber
Zustand
Neu
Menge
1 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
2Direct GmbH Langenstück 5 58579 Schalksmühle DE info@2direct.de
GPSR EU Verantwortlicher
2Direct GmbH Langenstück 5 58579 Schalksmühle DE info@2direct.de
availableText
aktuell nicht lieferbar
availableTextRed
aktuell nicht lieferbar
Dietmar S.
Bewertung: 4

Besser als gedacht

Habe noch viele Tonbandkassetten die bei mir rum liegen aber mittlerweile kein vernünftiges Gerät mehr um sie zu digitalisieren. Als ich den Testbericht bei euch las dachte ich mir was soll das werden. Nun mein Nachbar bot mir dieses auch bei ihnen verkaufte Teil zum testen an. Nun nach den Bericht habe ich das schlimmste erwartet, wurde aber eines besseren belehrt. Windows 10 und 11 PC´s haben es locker erkannt habe 2 Programme getestet. Das 1.Programm EZVinylTapeConverter da wird wenn man das will gleich die Titelteilung angeboten und alles wird in einer guten Audioqualität in WAV gespeichert. Die Teilung klappt gut wenn es nicht live ist, also Pausen lang genug sind, der Klang kann sich sehen lassen. Audacity ist das 2.Programm auch hier wurde bei mir das Gerät erkannt und als MP3 oder Wav abgespeichert werden, in guter Qualität, da sollte man ein anderes Programm zum teilen nutzen... . Bei mir ist es mp3 directCut Version 221, bitte als Admin installieren sonst gibt es eine Fehlermeldung( dieses Programm kann man Schnittpunkte setzen und geteilt speichern. Die geteilten MP3 Datein dann sofort umbenennen sonst wird der nächste Schnitt nicht geteilt abgespeichert und es gibt eine Fehlermeldung. Was mir bei den mir vorliegenden Gerät auffiel war das es seltsame Geräusche machte, der Sache auf den Grund zu gehen ließ ich den Deckel offen, der Aufwickeldorn arbeitet nicht ganz gleichmäßig auf den aufgenommenen Ton hat es keine Auswirkung. Hatte auch schon Spulen sollte man mit dem Gerät nicht zu oft aber(es beansprucht die Mechanik stark) es geht. Werde mir das Teil auch für den Eigenbedarf anschaffen, ehrlich man braucht keine Batterien es wird über USB mit Strom(max 150mA) versorgt... . Also es ist mein Kauftip. Übrigens gibt es viele baugleiche Geräte im Netz Preise ab 18€... . Sie unterscheiden sich im Dackel und Namen scheinen aber alle aus einer Quelle zu stammen... . Negative Bewertungen können viele Ursachen haben aber hier war ich überrascht obwohl erst Mal nichts Gutes hier zu lesen war.


Bernd S.
Bewertung: 1

Keine Kaufempfehlung

Dieser Elektronikschrott ging sofort retour. Er konnte nicht wie beworben digitalisieren (keinerlei Reaktionen an verschiedenen PC`s, Laptops, Tablets). Musikcassetten werden mit störenden Gleichlaufschwankungen abgespielt. Am allerschlimmsten ist die unterirdische Tonqualität mit Verrauschungen und kläglich dünnem Frequenzumfang.