HAUPPAUGE TV-Tuner WinTV Nova S2

Durchschnittliche Kundenbewertung: 5 / 5
Preis

79,95 €

*

 

Artikel-Nr.
725131
Hersteller
Hauppauge
UPC
785428016764
Gewicht
286,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/a7/58/16/1725326366/725131-1-hauppauge-tv-tuner-wintv-nova-s2_1600x1200.jpg
Farbe
schwarz
Zustand
Neu
Menge
1 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
Hauppauge Computer Works GmbH Ohlerkamp 14 41069 Mönchengladbach DE sales@hauppauge.de
GPSR EU Verantwortlicher
Hauppauge Computer Works GmbH Ohlerkamp 14 41069 Mönchengladbach DE sales@hauppauge.de
availableText
aktuell nicht lieferbar
availableTextRed
aktuell nicht lieferbar
Karsten B.
Bewertung: 5

Nicht schlecht, aber...

Insgesamt betrachtet bin ich mit dem Hauppauge WinTV Nova S2 sehr zufrieden und empfehle diesen Receiver allen denjenigen, die mit dem PC (oder Notebook) Satelliten-Fernsehen sehen möchten. Drei kleinere Negativmerkmale habe ich aber doch festgestellt, denn zum einen verfügt dieser Hauppauge WinTV Nova S2 über keinerlei Bereitschaftsanzeige, der Receiver arbeitet sobald die USB-Verbindung hergestellt ist. Man sieht es halt nur nicht dem Receiver an. Und zum anderen ist die Umschaltzeit der Sender ziemlich grauenhaft, denn der Senderwechsel dauert bis zu 5 Sekunden. Schnelles Herumzappen ist definitiv ausgeschlossen, denn 10mal Umschalten bedeutet 50 Sekunden Umschaltzeit mit schwarzen Bildschirm. Und dieses Problem ist nicht nur bei mir der Fall, sondern auch bei vielen anderen Käufern. Als drittes Negativmerkmal empfinde ich die Bedienung von WinTV, also der TV-Software. Mehr als 1 Stunde benötigte ich zum Andocken der Senderliste am Programmfenster. Dafür gibt es ein kleines Symbol, das aber nicht in der Bedienungsanleitung angesprochen wird. Einmal eingestellt kann dieser Punkt vernachlässigt werden. Viel schlimmer ist jedoch, dass die Sender entweder als (3-stellige) Zahl über die mitgelieferte Fernbedienung eingegeben werden müssen (dauerhaft unzumutbar!) ODER man nutzt die Eingabefläche in der angedockten Senderliste. Darüber klappt die Sendersuche eigentlich sehr unkompliziert... Nachteil ist nur, dass bei jedem weiteren Senderwechsel dann dieses Feld wieder manuell entleert werden muss. Also eine Menge "Klickerei & Tipperei" bis endlich mal ein Sender gewechselt werden kann. Manche TV-Software anderer Anbieter ist da benutzerfreundlicher, denn es lassen sich Favoritenlisten anlegen, um somit die riesige Senderliste abzuspecken auf alle diejenigen Sender die man tatsächlich sehen möchte. Ebenfalls nachteilig ist das Nichtvorhandensein einer Formatierungsmöglichkeit für die Senderliste (z. B. Schriftgröße, Farbmarkierungen für bestimmte Sender, Favoriten anlegen usw.). Diese Betrachter-Software WinTV ist auf das nötige Mindestmaß zur Nutzung beschränkt. Da gibt es weitaus bessere Software wie z. B. ProgDVB. Bei dieser Software wird jedoch der Hauppauge WinTV Nova S2 nicht erkannt... jedenfalls nicht an meinem System. Die Software WinTV arbeitet stabil, stürzte bisher noch nicht ab (Windows 10), und ist auch bei zeitgleichen Arbeiten am PC absolut nicht störempfindlich. Das habe ich bei anderer TV-Software schon anders erlebt. Mit der Größe des Arbeitsspeichers (hier 32 GB) hat das nicht immer was zu tun. TV-Aufnahmen einlasen, decodieren und konvertieren parallel zum Betrachten der WinTV ist überhaupt kein Problem und verursacht keine Störungen. Sollten dennoch Störungen auftreten, die nicht in Zusammenhang mit der WinTV stehen, so werden diese mit aufgezeichnet. Das sollte man wissen. Ansonsten können Sie bei diesem Receiver aber bedenkenlos zugreifen. Der Preis (ca. 70 EUR) ist angemessen und im Vergleich mit anderen TV-Receivern (PC) durchaus moderat. Mit den hier angesprochenen, von mir empfundenen Nachteilen kann man sich mit der Zeit irgendwie arrangieren. An den langen Senderwechsel kann man sich nicht gewöhnen. Beim Senderwechsel war unser alter Telefunken Fernseher mit den riesigen Drucktasten aus den 1970ern schneller... wirklich!