ODROID-HC4

Durchschnittliche Kundenbewertung: 5 / 5
Preis

99,40 €

*

 

Artikel-Nr.
811266
Hersteller
Odroid
EAN
4049702673033
Gewicht
381,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/bf/9d/b4/1701790654/811266-1-odroid-hc4_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/38/ce/b7/1701790655/811266-2-odroid-hc4_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/b0/f3/3f/1701790656/811266-3-odroid-hc4_1600x1200.jpg https://www.pollin.de/thumbnail/b8/38/c7/1701790657/811266-4-odroid-hc4_1600x1200.jpg
Zustand
Neu
Farbe
transparent / rot
RAM-Typ
DDR4
Betriebssystem
Ubuntu
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
Menge
1 St.
Arbeitsspeicher
4 GB
GPSR Hersteller
Hardkernel Co., LTD. 475-1 ManAnRo, ManAnGu, Anyang 13962 Gyeonggi KR odroid@hardkernel.com
GPSR EU Verantwortlicher
Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 85104 Pförring DE service@pollin.de
availableText
aktuell nicht lieferbar
availableTextRed
aktuell nicht lieferbar
Frank B.
Bewertung: 5

Gut

Guter kleiner Rechner, bei mir im Einsatz als NAS mit OpenMediaVault. Man braucht etwas Erfahrung oder gute Google-Kenntnisse um den Rechner zum Laufen zu kriegen. Dafür gibt es dann eine gute Leistung.


Jens F.
Bewertung: 5

Perfektes NAS für Linux kundige

Boot via SDcard Image, Partitionierung der Harddisks per partimage boot(500M)/root(16-32G)/Daten(100%). Setup md0(root),md1(daten) Booten ohne SDcard mit HDMI+Tastatur, Shell: netboot_default, dann install vom Repository Server auf sda+md0. Duplizieren sda1 per dd auf sdb1 (gleiche UUID) Einen kleinen Kernelhook schreiben, der die gerade gemountete /boot Partition auf 2.Platte repliziert und fertig ist das ausfallsichere NAS mit Raid1 ;-) Ein kleiner Mailserver + Dovecot drauf macht keine Probleme.


*****
Bewertung: 5

Wird als NAS mit Openmediavault benutzt

Alles funktioniert perfekt.


Robert E.
Bewertung: 5

Ersatz meinen bisherigen Homeserver

Nach einigen Startschwierigkeiten, da der Rechner nicht mit der bei Pollin angeboten SSD "Intenso Top Performance" zusammenarbeitet läuft das System jetzt stabil mit einer anderen SSD. Gewisse Linux-Kenntnisse werden aber vorausgesetzt. Der Rechner ersetzt meinen Cubietruck3 und hat deutlich mehr Rechenreserven.


Elektro-Service D.
Bewertung: 4

Gerät selbst ist für den Preis super. Ein Adapter für 2,5 er Festplatten wäre toll...die wackeln fürchterlich in den Schächten, aber ein 3-D-Drucker hilft hier. Das Manual ist mehr als rudimentär...die Einrichtung ist für Linux-Profis sicher kein Problem,

Die Grund-Idee eines preiswerten Home-NAS ist absolut super. Die Performance ist auch Ok. Leider wurde das ganze Projekt nicht bis zu Ende gedacht.


Unsere Empfehlung dazu