JOY-IT Labornetzteil mit 60 V und 12 A Ausgangsstrom, JT-RD6012

Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.5 / 5
Preis

114,90 €

*

 

Artikel-Nr.
352730
Hersteller
joy-it
EAN
4250236821016
Gewicht
589,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/46/2f/f3/1700587992/352730-1-joy-it-labornetzteil-mit-60-v-und-12-a-ausgangsstrom-jt-rd6012_1600x1200.jpg
Farbe
lichtgrau
Zustand
Neu
Menge
1 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Nein
GPSR Hersteller
Simac Electronics GmbH Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn DE info@simac-gmbh.de
GPSR EU Verantwortlicher
Simac Electronics GmbH Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn DE info@simac-gmbh.de
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
*****
Bewertung: 2

Vorsicht !

Das Netzteil liefert leider immer nur eine maximale Ausgangsspannung, die um 1 Volt unter der Versorgungsspannung liegt. Ich habe in mühevoller Arbeit eine Versorgung aus Altteilen mit 45 Volt aufgebaut, die jetzt völlig für die Tonne ist, weil ich nur 44 Volt raus bekomme aber 57,6 Volt brauche. Das gehört meiner Meinung nach etwas besser beschrieben. Irgendwo in der Anleitung steht als einziger Hinweis darauf, dass die Arbeitsweise "step down" ist. Bin ziemlich enttäuscht.


Andreas G.
Bewertung: 3

Ein Netzteil für das man ein Netzteil braucht?

Gut, ich gebe es zu. Ich habs zu spät gelesen und zu schnell bestellt. Ein Labornetzteil mit 60V -12A zu dem Preis ist schon der Hammer! Leider braucht man dazu ein externes Netzteil und optional noch ein Gehäuse. Dafür hat es viele lustige Spielereien on Board, wie PC Anschluss und Speicherfunktionen, was die meisten Anwender sowieso nicht nutzen werden. Für mich leider ein Fehlkauf. Deshalb: Augen auf, vor dem Netzteilkauf!


Dieter H.
Bewertung: 5

ausgezeichnet, sehr gute Verrbeitung

Ich hatte vor längerer Zeit bereits das eigentliche Schaltnetzteil gekauft (60V=/12A, 720W). Leider war über Wochen das Regelteil nicht lieferbar. Also habe ich als nächstes das Leergehäuse gekauft (sonst ist das dann womöglich nicht lieferbar...). Anfang September sollte ich schließlich in den Genuss des Regelteils kommen, so dass alles zusammengebaut werden konnte. Es sind wirklich alle Schrauben und internen Kabelverbindungen dabei gewesen, so dass alles ohne "Fremdmittel" zusammen passte. Die Gewindelöcher sind so genau gesetzt, dass man nichts nacharbeiten muss. Nach nochmaliger Kontrolle aller Kabelverbindungen konnte das Labornetzteil dann erstmals in Betrieb genommen werden. Die Regelung ist sehr fein möglich (0-60V, 0-12A in Zehntel-Schritten mit dem Regler oder per direkt-Eingabe über die Tastatur - das WiFi-Modul zur Steuerung mit dem Smartphone etc. habe ich nicht gekauft. Es ist ein Netzteil, das zwar nicht ganz preiswert ist, aber hält, was die Beschreibung versprach. Ich bin zufrieden. Hinweis: Ein Kaltgeräte-Netzkabel ist nicht dabei (z.B. Bestellnr.: 560834).


Unsere Empfehlung dazu