JOY-IT Labornetzteil mit 60 V und 12 A Ausgangsstrom, JT-RD6012
114,90 €
Das Labornetzteil RD6012 kann in Verbindung mit einer leistungsstarken Gleichstromquelle bis zu 60V und 12A bereitstellen.
Das Netzteil verfügt über ein Tastenfeld, welches die Bedienung sehr komfortabel gestaltet und Zugriff auf 9 Speicherplätze bietet.
Zudem verfügt es über eine USB Schnittstelle, über die das Gerät bequem via Software von einem PC bedient werden kann, sowie eine Ladefunktion für Akkus.
Des Weiteren verfügt das RD6012 über verschiedene Schutz- und Limitierungsfunktionen wie zum Beispiel: Konstantspannungsbetrieb, Konstantstrombetrieb, Überspannungsschutz, Überstromschutz und auswechselbare Sicherungen auf der Platine (Rückseite des Netzteils).
Technische Daten:
- Elektronisch geregeltes Schaltnetzteil, Eingangsspannung: 6-70V
- Ausgangsspannung: 0 - 60V, Ausgangsstrom: 0-12A
- Ausgangsleistung: 0-720W
- Spannungsauflösung: 0,01V
- Stromauflösung: 0,001A
- Messbereich der Batterieladefunktion: 0-9999.99Ah / 0-9999.99 Wh
- Restwelligkeit: 100 mV(pp)
- Display: 2,4 Zoll LCD
- Knopfzelle für RTC: CR1220 (nicht enthalten)
Vorsicht !
Das Netzteil liefert leider immer nur eine maximale Ausgangsspannung, die um 1 Volt unter der Versorgungsspannung liegt. Ich habe in mühevoller Arbeit eine Versorgung aus Altteilen mit 45 Volt aufgebaut, die jetzt völlig für die Tonne ist, weil ich nur 44 Volt raus bekomme aber 57,6 Volt brauche. Das gehört meiner Meinung nach etwas besser beschrieben. Irgendwo in der Anleitung steht als einziger Hinweis darauf, dass die Arbeitsweise "step down" ist. Bin ziemlich enttäuscht.
Ein Netzteil für das man ein Netzteil braucht?
Gut, ich gebe es zu. Ich habs zu spät gelesen und zu schnell bestellt. Ein Labornetzteil mit 60V -12A zu dem Preis ist schon der Hammer! Leider braucht man dazu ein externes Netzteil und optional noch ein Gehäuse. Dafür hat es viele lustige Spielereien on Board, wie PC Anschluss und Speicherfunktionen, was die meisten Anwender sowieso nicht nutzen werden. Für mich leider ein Fehlkauf. Deshalb: Augen auf, vor dem Netzteilkauf!
ausgezeichnet, sehr gute Verrbeitung
Ich hatte vor längerer Zeit bereits das eigentliche Schaltnetzteil gekauft (60V=/12A, 720W). Leider war über Wochen das Regelteil nicht lieferbar. Also habe ich als nächstes das Leergehäuse gekauft (sonst ist das dann womöglich nicht lieferbar...). Anfang September sollte ich schließlich in den Genuss des Regelteils kommen, so dass alles zusammengebaut werden konnte. Es sind wirklich alle Schrauben und internen Kabelverbindungen dabei gewesen, so dass alles ohne "Fremdmittel" zusammen passte. Die Gewindelöcher sind so genau gesetzt, dass man nichts nacharbeiten muss. Nach nochmaliger Kontrolle aller Kabelverbindungen konnte das Labornetzteil dann erstmals in Betrieb genommen werden. Die Regelung ist sehr fein möglich (0-60V, 0-12A in Zehntel-Schritten mit dem Regler oder per direkt-Eingabe über die Tastatur - das WiFi-Modul zur Steuerung mit dem Smartphone etc. habe ich nicht gekauft. Es ist ein Netzteil, das zwar nicht ganz preiswert ist, aber hält, was die Beschreibung versprach. Ich bin zufrieden. Hinweis: Ein Kaltgeräte-Netzkabel ist nicht dabei (z.B. Bestellnr.: 560834).
Unsere Empfehlung dazu