UNI-T Speicher-Oszilloskop UTD2052CEX+, 2 Kanal, 50 MHz
249,95 €
Das digitale Speicheroszilloskop der Serie UTD2000CEX+ ist ein Einstiegsgerät, das die wichtigsten Anforderungen der Basismessung erfüllt. Das übersichtliche Frontpanel ist für eine einfache Bedienung ausgelegt. Das UTD2052CEX+ hat eine Bandbreite von 50 MHz, eine Echtzeit-Abtastrate von 1 GS/s, 2 Kanäle und eine Speichertiefe von 64 kpts. Mit umfangreichen Anwendungsszenarien ist dieses Model für Industrie-, Unterhaltungs- und Automobilelektronik geeignet.
Features:
- Steuerung und Auswertung über den PC möglich
- Unterstützt Plug&Play USB-Speichergeräte
- Speichermöglichkeit für Bildschirminhalte
- Automatische Messung von Wellenformparametern
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 100...240 V~
- Kanäle: 2
- Display: 17,8 cm (7") TFT-LCD, 800x480 Pixel
- Schnittstellen: USB-A (Frontseite), USB-B (Rückseite), Pass/ Fail (Rückseite)
- Bandbreite: 50 MHz
- Abtastrate: 1 GS/s (Real-Time)
- Speichertiefe: 64 k
- Anstiegszeit: < 7 ns
- Eingangskopplung: DC, AC, GND
- Y-Teiler: 1 mV/div...20 V/div
- X-Teiler: 2 ns/div...50 s/div (Abstufung 1-2-5)
- Vertikale Auflösung: 8 bit
- Trigger-Arten: Edge, Pulse, Alternate, Slope, Video
- Trigger-Modi: Auto, Normal, Single
- Mathematische Funktionen: +, -, x, /, FFT
- Speichermethoden: Setup, Wave, Bitmap
- Gewicht: 2,5 kg
- Maße (BxHxT): 306x138x124 mm
Lieferumfang:
- Oszilloskop
- Netzleitung
- USB-Kabel
- 2x Tastkopf (10:1, 60 MHz)
Tolles Gerät für Einsteiger
Ich musste beruflich das Timing mehrerer Gerätesignale messen und analysieren. Das verfügbare Gerät war mir viel zu komplex und die 1000-seitige Bedienungsanleitung viel zu umfangreich und nicht zielführend. Das vorliegende Oszi lässt sich intuitiv bedienen; ich konnte alles relevante messen und auch Print Screen auf USB hat auf Anhieb funktioniert. Ich kann das Gerät nur empfehlen; ich würde es mir jederzeit wieder kaufen und werde es auch weiterhin (auch privat) nutzen.
Gutes Gerät, echte 64k Speichertiefe (1Kanal)
Sehr guter Oszi. Hat viele Funktionen die auch sehr teure Oszis haben. Echte 64k Speichertiefe, die meisten haben ja nur 10k. Print Screen auf USB hat funktioniert. Auch die Wave-Form 64k konnte man problemlos als csv ausgeben und dann in eigenen Programmen analysieren. Bis jetzt hat alles funktioniert. Die Bedienung ist intuitiv, wenn man schon mal mit digitalen Oszis gearbeitet hat. Den Oszi kann ich weiterempfehlen.
Unsere Empfehlung dazu