WESTERN DIGITAL SATA-SSD WD Blue SA510, 500 GB, 7mm, intern, 6,35 cm (2.5")
38,95 €
Rüsten Sie Ihren PC auf und erleben Sie eine ganz andere Leistungsklasse. Die WD Blue SA510 SATA SSD wurde für Profis, Kreative, Selbstständige, Influencer sowie andere begeisterte Content-Ersteller und -Bearbeiter entwickelt und trägt dazu bei, die Leistung Ihres PCs und damit Ihre Produktivität zu steigern. Die schnelle, zuverlässige SSD ermöglicht kürzere Ladezeiten und Latenzen und beschleunigt die Bearbeitung und Übertragung von Daten - für ein nachhaltiges Desktop-Upgrade ohne teure Neuanschaffung.
Technische Daten:
- SSD-Formfaktor: 6,35 cm (2.5")
- SSD Speicherkapazität: 500 GB
- Schnittstelle: Serial ATA III
- NVMe: Nein
- Komponente für: PC/Notebook
- Hardwareverschlüsselung: Nein
- Datenübertragungsrate: 6 Gbit/s
- Lesegeschwindigkeit: 555 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: 440 MB/s
- Zufälliges Lesen (4KB): 80000 IOPS
- Zufälliges Schreiben (4KB): 78000 IOPS
- Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 17500000 h
- TBW-Bewertung: 100
- Stoßfest (in Betrieb): 1500 G
- Gewicht: 34,6 g
- Maße (BxTxH): 69,8x100,2x7 mm
SSD WD
Sehr gute SSD! Die SSD wurde schnell versendet. Sie wurde bereits im Lenovo-Laptop eingesetzt und funktioniert gut.
Funktioniert prima. Gerne wieder.
.
CHECKEN auf aktuelle FIRMWARE!! / WD Service = unterirdisch!
Mein Punkteabzug resultiert aus den schlechten Erfahrungen mit WD. Ich hatte einen SSD Ausfall, generell aber keine negativen Erfahrungen mit WD SSD. Meine Meinung über WD hat allerdings sehr gelitten! Entscheidet selbst, wie Ihr meine Erfahrung bewertet. Was bisher geschah: Ich setze häufig 500er Blue SSD von WD ein, um alte Notebooks wieder flott zu machen. Die vorletzte SA510 (von Pollin) hat sich ohne erkennbare Ursache "verklemmt". Sie war partitioniert, Zugriff aber blockiert. Datenträgerverwaltung / diskpart etc. zeigten Fehler, alle Versuche die Partitionen zu löschen scheiterten. Letztendlich auch das Tool von Western Digital. Das zeigte eine veraltete Firmware Version an. Update war allerdings auch nicht möglich. Weil ich die SSD dringend benötigte, habe ich bei Pollin ein Ersatz bestellt, der wie gewohnt schnellstens geliefert wurde. (Mit aktueller Firmware) Die nachbestellte SSD wurde von mir erfolgreich umgebaut meine Verwandtschaft freut sich über ihren jetzt flotten Notebook. Mein Fehler: Ich hätte die defekte SSD an Pollin zurückgeben sollen und das so Problem einfach abdrücken. Pollin hatte aber keine Schuld an der Angelegenheit. "Früher" hat man bei WD eine defekte Platte nachgewiesen und seine Kreditkarten Daten mitgeteilt. WD schickt(e) daraufhin ein RMA Label für kostenfreien Versand und eine Ersatzplatte. Man schickt das defekte Teil (kostenfrei) zu WD und die Kreditkarte wird nicht belastet. Mit der ehemals guten Service Qualität in Erinnerung mache ich mich auf die Suche nach dem WD RMA Prozess. In Kürze: Webseite unübersichtlich. RMA Erstellung fand ich nicht intuitiv. Reparaturzentrum ist jetzt in Tschechien. Versandkosten trägt der Kunde, nur via UPS, hat mich um mehr als 10 Euro erleichtert. Empfangsbestätigung durch WD erst als ich die UPS Zustellungsbestätigung als Beleg geschickt hatte. Ca. 2 Wochen bis kommentarlos eine Ersatz-SSD geliefert wurde. Dass ich bei einem eindeutigem Produktfehler (Firmwarestand veraltet?) noch Zusatzkosten hatte - 999 Minuspunkte.
Wurde für einen älteren Laptop verwendet, man merkt eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit, bis zur Abkündigung von Win10 also noch gut nutzbar
.
Preiswert und ein gutes Update für einen Laptop
Die SSD ist eine ideale Ergänzung für die Modernisierung eines älteren Laptops . Ein erheblicher Anstieg an Geschwindigkeit trägt dazu bei, dass der ältere Laptop (Baujahr 2012) noch eine Weile seinen Dienst tut.