Bausatz Frecher Smiley, V1.0
6,60 €
Dieser Bausatz eignet sich als Lernbausatz für Lötübugen. Er lässt sich zur Karnevalszeit als Bekleidungsanstecker oder als Dekoration verwenden. Über den Blinkgenerator wird die Zunge periodisch beleuchtet und die Augen dabei geschlossen.
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 3 V- (CR2032 oder 4,5 ... 6 V- über stabilisiertes Steckernetzteil, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Stromaufnahme: ca. 60 mA bei 3 V bis ca. 200 mA bei 6 V
- Blinkfrequenz individuell einstellbar bis max. 1 Hz
- Maße (DxH): 95x20 mm
- Gewicht: 43 g
Lieferumfang:
- Bausatz
- Aufbauanleitung
bin damit sehr zufrieden
vielen lieben dank dafür, ich bin sehr damit zufrieden
Klaus-Dieter Heidmann (Lord of Kingsdale)
Netter kleiner Bausatz um das Löten zu üben - ich würde mir allerdings wünschen, das es eine Variation "komplett gibt, damit man nicht hinterher noch die ganzen "Zubehörteile" zusammenstellen muss. Den "Geist" und die "Fledermaus" gibt es ja auch als "finale" Bausätze. Wäre dann zwar etwas teurer, aber bei den günstigen Pollin-Preisen durchaus überschaubar.
Schöner Bausatz, lustig für kleine Kinder
Schöner Bausatz, gerade noch im preislichen Rahmen. Bitte mit Mengenrabatt anbieten, so dass wir unter der magischen Grenze von 5 € bleiben können. Wir haben 15 Stück gelötet mit Kindern zwischen 8 und 12. Viel Spaß damit, Das Team von Elektronik- und Roboter-Basteln https://roboter-basteln.de/
Top, macht Spaß
Da ich schon längere Zeit nicht mehr gelötet habe, dachte ich mir, probierst wieder einmal was, da war der Smiley gerade Recht. Aufbau ist leicht, eigentlich alles dabei. Die Drahtbügel für die optionalen Funktionen habe ich nicht eingelötet. Ich habe stattdessen eine Stiftleiste besorgt, passend abgebrochen und eingelötet. Und dann mit Jumpern die Funktionen ausgewählt ob dauernd oder blinkend. Auch bei der Spannungsversorgung habe ich das so gelöst. Einfach umjumpern zwischen interner Knopfzelle oder externer Spannungsversorgung. Ah ja, ein USB Kabel darangelötet versorgt mit den 5 Volt den Bausatz optimal.?
Unsere Empfehlung dazu