WIKO Füllstoff

Durchschnittliche Kundenbewertung: 5 / 5
Preis

2,60 €

-4%
Angebot

2,50 €

*

83,33 € / kg
 

Artikel-Nr.
890154
Hersteller
Wiko
EAN
4041464001048
Gewicht
29,0 g
Externe Bilder
https://www.pollin.de/thumbnail/8b/5b/ec/1701821034/890154-1-wiko-fuellstoff_1600x1200.jpg
Farbe
weiß
Zustand
Neu
Klebstoff-Typ
Sekundenkleber
Klebstoff-Anwendung
Kleben
Klebstoff geeignet für
Stein
Menge
1 St.
Aktiv im Webshop
Ja
Verbrauchsmaterial
Ja
GPSR Hersteller
WIKO Klebetechnik Sp. z o.o. ul. Ekonomiczna 8 42-271 Częstochowa CZ info.pl@gluetec-group.com
GPSR EU Verantwortlicher
GLUETEC Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG Am Biotop 8a 97259 Greußenheim DE info.de@gluetec-group.com
availableText
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
availableTextGreen
sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Werner K.
Bewertung: 5

Darf nicht in der Werkstatt fehlen

Das wichtigste: es funktioniert tadellos. Alles andere, wie Backpulver und Co. kann man meines Erachtens vergessen. Dieser Füller funktioniert und lässt sich auch gut nachbearbeiten. Auch mehrere Lagen übereinander lassen sich problemlos bewerkstelligen. Bis jetzt hat es auf unterschiedlichen Materialen funktioniert, egal ob Reparaturen auf Metall, Kunststoff oder Holz. Auch mit verschiedenen Sekundenklebern hat es funktioniert. Die Aushärtungszeit hängt vom Kleber ab. Ich habe den Füller schon mehrfach nachbestellt, darf in meiner Werkstatt nicht mehr fehlen!


Helmuth-Wolfgang M.
Bewertung: 5

Schnelle Lieferung

Artikel wie versprochen


Marita N.
Bewertung: 5

tolle Lösung

Erschließt neue Nutzungsgebiete den Sekundenklebers.


Reinhard G.
Bewertung: 5

Vielfältig nutzbar!

Ich habe dieses Produkt schon für bei sehr vielen Reparaturen eingesetzt. Hat sich überall sehr gut bewährt. Am für mich allerhilfreichsten ist das Produkt, wenn kleinere Abplatzungen an weißem Porzellan repariert werden sollen. Die schadhafte Stelle wird mit dem Stoff so ausgefüllt, daß eine kleine Wampe entsteht. Dann kommt Cyanacrylatkleber drauf. Anschließend wird das überstehende Material grob abgeschliffen. Nachgearbeitet wird mit sehr feinem Schleifpapier und eventuell noch Polierpaste. Wird das sorgfältig gemacht, ist die Reparaturstelle kaum noch erkennbar. Für vielerlei Reparaturen sehr gut einsetzbar!


Unsere Empfehlung dazu